-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Hilferuf aus Griechenland
-
Produkte aus der VIO.ME-Fabrik
-
Ein Generator für Vio.Me
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte -
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Syriza
Syriza am Ende
Einstige »Linksradikale Koalition« verstößt linken Parteiflügel und wird zu wirtschaftsliberaler Bürgerpartei Von Hansgeorg Hermann, Chaniá, 14.11.2023 – junge Welt „Wenn der Verstand ein Sumpf wird.“ Die griechische »Koalition der radikalen Linken« (Syriza) hat am vergangenen Wochenende vollends ihren Wandel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Kasselakis, Syriza, Tsakalotos, wirtschaftsliberal
Kommentare deaktiviert für Syriza am Ende
Nicht nur DIE LINKE in Deutschland, auch SYRIZA zerlegt sich gerade selbst
14.11.2023: Parteisäuberung bei SYRIZA ++ Die Sitzung des Zentralkomitees der Partei am Wochenende sollte dem neuen SYRIZA-Vorsitzenden dazu dienen innerparteiliche Kritiker:innen aus der Partei zu werfen ++ „Schirm“-Fraktion mit 46 ZK-Mitgliedern erklärte Parteiaustritt, weitere folgten am Montag ++ Gruppe um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Kasselakis, Ombrella, Syriza
Kommentare deaktiviert für Nicht nur DIE LINKE in Deutschland, auch SYRIZA zerlegt sich gerade selbst
Syriza spaltet sich zum vierten Mal
Unter dem neuen Parteichef Kasselakis kracht es in der griechischen Linken weiter. Dem Ex-Banker wird vorgeworfen, aus Syriza eine Partei der Mitte machen zu wollen. Von Ferry Batzoglou, 13.11. 2023 – TAZ ATHEN taz | Der Ort des Geschehens in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Kasselakis, Ombrella, Syriza, Tsakalotos
Kommentare deaktiviert für Syriza spaltet sich zum vierten Mal
Marsch gegen die arbeitnehmerfeindlichen Gesetze
Am 7.11. in Kamara 11. November 2023 – von infolibre Das neue, von der ND-Regierung geförderte Arbeitsgesetz wurde vor kurzem im Parlament verabschiedet. Es ist ein weiterer gesetzlicher Rahmen, der darauf abzielt, die Ausbeutung der Basis zu institutionalisieren und gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit arbeiterfeindliche Gesetze, Hatzidakis-Gesetze, ND-Regierung, Streik, Syriza
Kommentare deaktiviert für Marsch gegen die arbeitnehmerfeindlichen Gesetze
Großer Etappensieg im Kampf gegen Wasserprivatisierung
(Dieser Beitrag wurde zunächst veröffentlicht auf griechenlandsoli.com) Vor wenigen Tagen sah es so aus, als ob die Privatisierung der AthenerWasserwerke besiegelt sei – nun könnte sich alles ganz anders entwickeln. Von Thanos Kamilalis, The Press Project 4.2.2022:Der Staatsrat, das höchste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit 2016, Eyath, EYDAP, Superfonds, Syriza, Troika, Wasserprivatisierung
Kommentare deaktiviert für Großer Etappensieg im Kampf gegen Wasserprivatisierung
„Wir müssen unseren Lebensstil ändern“
Der frühere griechische Premierminister Alexis Tsipras fordert einen europäischen Katastrophenschutz. Interview: Zacharias Zacharakis, 11.8.2021 – ZEIT-ONLINE DIE ZEIT: Herr Tsipras, seit fast zwei Wochen erlebt Griechenland die schlimmsten Waldbrände seiner neueren Geschichte. Welche Folgen wird das haben? Alexis Tsipras: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Syriza, Tsipras, Umweltschutz. Klimakrise, Waldbrände
Kommentare deaktiviert für „Wir müssen unseren Lebensstil ändern“
Gedenken, Proteste und massive Polizeigewalt am 17. November
Die Entscheidung des obersten Polizeichefs Michail Karamalakis, Versammlungen von mehr als 3 Personen vom 15. November morgens bis zum 17. November abends rigoros zu verbieten, wurde von vielen Griech*innen als Provokation empfunden. Es kam sogar zu einem gemeinsamen Statement von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit KKE, MERA25, Polizeigewalt, Syriza
Kommentare deaktiviert für Gedenken, Proteste und massive Polizeigewalt am 17. November