Eine neue Runde des Angriffs auf den öffentlichen Charakter des Wassers ist eröffnet. Arbeitnehmer und Gesellschaft sind erneut dazu aufgerufen, die Pläne zu kippen, wie wir es 2014 mit den überwältigenden 98% beim Referendum (in Thessaloniki) gegen die Privatisierung, und wie wir es im April mit dem historischen Konzert auf dem
Aristoteles-Platz zum Ausdruck gebracht haben. Gemeinsam können wir sie wieder stoppen!
„Regulierungsbehörde RAAEY: nach dem Hitzetod der Haushalte, werden sie nun ausgetrocknet“

Die Angestelltengewerkschaft von EYATH (Wasserversorgung Thessaloniki)prangert die Erhöhungen in der neuen Tarifpolitik für 2024 an, die von der Geschäftsführung von EYATH S.A. auf der letzten Verwaltungsratssitzung beschlossen wurden. Der Vorschlag, der der neu gegründeten Regulierungsbehörde für Energie und Wasserabfall (RAAEY) zur Genehmigung vorgelegt wird, sieht unter anderem eine Erhöhung des Festpreises um 30 % und gestaffelte Erhöhungen von 5 bis 15 % in den ersten drei Stufen des Wasserverbrauchs vor. Einfach ausgedrückt, wie die Gewerkschaft erklärt, wird die Rechnung einer Familie, die zwischen 30 und 50 m3 Wasser pro Quartal verbraucht, von 9 auf 15 Euro steigen.
Laut der Erklärung der Gewerkschaft EYATH wird im Namen der Kostendeckung zum ersten Mal versucht, die in den letzten Jahren stark gestiegenen Energiekosten in den Wassertarif einzubeziehen.
Weiterlesen
















Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.