Schlagwort-Archive: Memorandum

Was kommt nach dem Memorandum

Niels Kadritzke, LE MONDE diplomatique, 18.1.2018 „Die Regierung Tsipras ist ihrem erklärten Ziel, in sieben Monaten den Abschluss des „Memorandums“, sprich das Ende einer von den Gläubigern kontrollierten Sparpolitik zu feiern, einen großen Schritt näher gekommen. Mit der Verabschiedung eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU-Politik, Griechenland, Privatisierung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Was kommt nach dem Memorandum

189.200 Unterschriften gegen die Privatisierung des Wassers in Griechenland übergeben! (19. 7.)

Pressemitteilung der AG Privatisierung des Netzwerks Griechenlandsolidarität Unter Ausschluss der Öffentlichkeit übergab eine internationale Delegation von Vertreter*innen verschiedener Netzwerke 189.200 Unterschriften gegen die erzwungene Privatisierung des Wassers in Griechenland an Thomas Wieser, den Chefkoordinator der Eurogruppe. Als Vorsitzender des Wirtschafts- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privatisierung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 189.200 Unterschriften gegen die Privatisierung des Wassers in Griechenland übergeben! (19. 7.)

Zusammenschluss der radikalen und Anti-Memorandums-Linken (Volkseinheit)

Bericht über die erste Konferenz von »Laiki Enotita« vom 24. – 26. Juni 2016 in Athen (Nach dem Vorspann der Redaktion von „Socialist Worker“, USA) In Griechenland ist im Sommer 2015 „Laiki Enotita“ (LAE, Volkseinheit) als radikal linkes Bündnis gebildet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zusammenschluss der radikalen und Anti-Memorandums-Linken (Volkseinheit)

Solidarität ist wichtiger denn je!

Trotz Troika Erpressungen: Europas Süden bleibt rebellisch Abschlusserklärung – Treffen der Griechenland Solidaritätsgruppen am 21./ 22. November in Kassel Als am 25. Januar Syriza in Griechenland die Wahlen gewann, löste dies nicht nur in Griechenland, sondern in ganz Europa eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU-Politik, Europa, Griechenland, Griechenlandsolidarität, unser Europa | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Solidarität ist wichtiger denn je!

Griechenland nach den Wahlen – Wie weiter mit dem Kampf gegen das Diktat der EU?

Die 180°-Wendung der griechischen Regierung nach dem Referendum ist ein herber Rückschlag nicht nur für die griechische ArbeiterInnenklasse. Denn damit wird eine „linke“ Regierung zur Erfüllungsgehilfin für das Auspressen breiter Bevölkerungsschichten. Zweifelsohne sitzen die Hauptschuldigen in Berlin und Brüssel: Merkel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa, Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Griechenland nach den Wahlen – Wie weiter mit dem Kampf gegen das Diktat der EU?

Kouvelakis/Syriza Der Kampf geht weiter

Griechenland: Der Kampf geht weiter 21. Juli 2015 Stathis Kouvelakis, Mitglied im Parteivorstand von Syriza und führendes Mitglied der Linken Plattform, beschreibt im Interview, was für Lehren er aus den letzten Wochen gezogen hat und wie seine Perspektive für Syriza … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kouvelakis/Syriza Der Kampf geht weiter

Die Machtprobe in Griechenland und die Dringlichkeit einer linken Strategiedebatte

Die Machtprobe in Griechenland und die Dringlichkeit einer linken Strategiedebatte Ligue Communiste Révolutionnaire / Socialistische Arbeiderspartij (Belgien)* Die temporäre „Lösung“ der Krise in Griechenland (die in Wahrheit eine Krise der EU ist) wurde erreicht über eine beispiellose Verschärfung der Ausbeutung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Machtprobe in Griechenland und die Dringlichkeit einer linken Strategiedebatte