Schlagwort-Archive: Erinnerung

Trauer – Die, die übrig bleiben (Film)

Sonntag, 22.9, 18.00: Filmhaus Köln – Organisiert von: Initiativgruppe griechische Kultur in der BRD e.V., nach ihrer griechischen Bezeichnung kurz POP genannt. Die Regisseurin Myrto Patsalidou wird anwesend sein. Ein Abstieg in die Welt der Trauer und des Verlusts durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Trauer – Die, die übrig bleiben (Film)

Erinnern für die Zukunft

Während einer digitalen Jugendbegegnung zwischen Thessaloniki (Griechenland) & Köln (Deutschland) haben sich die Jugendlichen aus Kölner Jugz-Einrichtungen mit Erinnerungsorten aus der NS-Zeit und der deutschen Besatzung in Griechenland auseinandergesetzt. Was damals geschehen ist, sollte nicht vergessen werden, das ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsche Besatzung, Erinnerungskultur, Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erinnern für die Zukunft

Viele verpasste Gelegenheiten

Kolumne von Michael Thumann, 23.4.2021 – Zeitonline Erinnerung auf der einen, hartnäckiges Vergessen auf der anderen Seite: Die Verbrechen der Wehrmacht in Griechenland trüben bis heute das Verhältnis beider Nationen. Es ist in Deutschland bisher kaum weiter aufgefallen, aber bevor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsche Besatzung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Viele verpasste Gelegenheiten

Donnerstag, 8. November: Erinnerung als Widerstand, Köln, DGB-Haus, 19:00 Uhr

Der Maler Till Neu und der Soziologe Skevos Papaioannou lassen in Bildern und Liedern Szenen der Erinnerung lebendig werden: Die Bilder des Künstlers Till Neu aus Saarbrücken erzählen von Geschichte, Kultur und Mythen Griechenlands. Auch Krieg und Besatzung durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen GSKK | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Donnerstag, 8. November: Erinnerung als Widerstand, Köln, DGB-Haus, 19:00 Uhr