Schlagwort-Archive: Mitsotakis-Regierung

Medienfreiheit in Gefahr

Angriffe auf Journalisten, ein vage formuliertes Gesetz zur Kriminalisierung von Fake News und diverse Berichten, nach denen Medienschaffende ausspioniert werden. Im Pressefreiheits-Ranking von Reporter ohne Grenzen für 2021 liegt Griechenland auf dem drittletzten EU-Platz (70) Von Alexia Kalaitzi, Florian Schmitz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Medienfreiheit in Gefahr

Lebensmittelknappheit und Hunger in griechischen Flüchtlingslagern

Seit zwei Monaten warten tausende von Geflüchteten vergeblich auf die Auszahlung von EU-Hilfsgeldern, so dass sie weder Kleidung nach Nahrungsmittel einkaufen konnten. Verantwortlich die griechische Regierung, die nun Besserung spätestens ab Jahresanfang verspricht. Verena Schälter (Dlf) erläutert die verfahrene Situation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flüchtlinge | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Lebensmittelknappheit und Hunger in griechischen Flüchtlingslagern

»Brot, Bildung und Freiheit«

Griechische Studenten klagen am Gedenktag des Aufstands die rechte Regierung Mitsotakis an Von Hansgeorg Hermann, 20.11.2021 – junge Welt Den 48. Jahrestag des Aufstands gegen die Militärdiktatur am 17. November 1973 nutzten Griechenlands Studenten am Mittwoch in Athen, Thessaloniki und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für »Brot, Bildung und Freiheit«

Vorerst keine Polizei auf dem Campus

Unmittelbar nach Regierungsantritt 2019 veranlasste die Mitsotakis-Regierung die Aufhebung des seit 1974 bestehenden Hochschul-Asyl-Gesetzes. Im Feb. 2021 brachte sie das Gesetz über die Schaffung einer Sondereinheit von 1000 Polizisten als „Universitätspolizei“, bewaffnet mit Schlagstöcken und Narkosegas und der zentralen Polizeibehörde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Vorerst keine Polizei auf dem Campus

Aufregung rund um die Kabinettsumbildung

Von Wassilis Aswestopoulos, 1.9.2021 – Telepolis Am Dienstag erfolgte die seit mehreren Tagen angekündigte Kabinettsreform in Athen. Premierminister Kyriakos Mitsotakis entließ einige seiner bisherigen Mitstreiter aus der Verantwortung, versetzte andere auf neue Posten und sorgte mit zwei Berufungen von Ministern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Aufregung rund um die Kabinettsumbildung

Große Empörung über die Nichtzulassung von 40.000 Studienbewerber*innen an öffentlichen Unis

Griechische Studienanwärter*innen haben die Ergebnisse der Universitätsaufnahmeprüfung erhalten, und 40.0000 werden keinen Platz bekommen, da die Regierung die Regeln geändert hat. Dies trotz der negativen Auswirkungen des Corona-Lockdowns für viele. Übrigens ist der @PrimeministerGR in den USA und hilft seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Große Empörung über die Nichtzulassung von 40.000 Studienbewerber*innen an öffentlichen Unis

„Haufenweise neue Investoren“

Petros Markaris ist der bekannteste griechische Krimi-Autor und Chronist der Finanzkrise. Ein Gespräch über Corona, Waldbrände und ein Prekariat mit Master-Abschluss. Interview: Christiane Müller-Lobeck, 8.8.2021 – TAZ „Feierlich wird die Linke zu Grabe getragen, in einem Trauerzug durch die Straßen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für „Haufenweise neue Investoren“