-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Hilferuf aus Griechenland
-
Produkte aus der VIO.ME-Fabrik
-
Ein Generator für Vio.Me
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte -
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Leipzig/Sachsen
Aus der Geschichte der Flüchtlinge des Griechischen Bürgerkriegs (1946-1949) in Leipzig/Sachsen
Aus: Griechenlandzeitung (griechenland.net) Fast dreißig Zeitzeugen berichten über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und sprechen darüber, wie sie als Kinder die Flucht aus Griechenland und vor dem dort herrschenden Bürgerkrieg in den 1940er Jahren erlebt haben. Diese sogenannten „Markos-Kinder“ − benannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Bürgerkrieg, Leipzig/Sachsen
Kommentare deaktiviert für Aus der Geschichte der Flüchtlinge des Griechischen Bürgerkriegs (1946-1949) in Leipzig/Sachsen
„Ich habe mich hingekniet und die Erde geküsst“
Griechenlandzeitung, 26.1.2025 Die Neuerscheinung aus unserem Verlag beschäftigt sich mit der Geschichte der Flüchtlinge des Griechischen Bürgerkriegs (1946-1949) in Leipzig/Sachsen. Einer der fast 30 Zeitzeugen, die zu Wort kommen, ist Thanasis Karajannis. Meine Familie stammt aus Thourio, das ist ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Bürgerkrieg, Flüchtlinge, Geflüchtete, Leipzig/Sachsen, Solidarität
Kommentare deaktiviert für „Ich habe mich hingekniet und die Erde geküsst“
Zwischen Heimat und Fremde
„Unter dem Titel „Zwischen Heimat und Fremde“ erarbeitet derzeit (Anmerkung: 2023) das Griechenhaus e.V. in Kooperation mit der Stadt Leipzig, der Freien Universität Berlin sowie weiteren Institutionen in Deutschland und Griechenland eine Text- und Bilddokumentation über die Geschichte der griechischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Erinnerungskultur, Flüchtlinge, griech. Bürgerkrieg 1946-1949, Leipzig/Sachsen
Kommentare deaktiviert für Zwischen Heimat und Fremde