-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Hilferuf aus Griechenland
-
Produkte aus der VIO.ME-Fabrik
-
Ein Generator für Vio.Me
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte -
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Schuldenkrise
Griechenland nach den Wahlen – Wie weiter mit dem Kampf gegen das Diktat der EU?
Die 180°-Wendung der griechischen Regierung nach dem Referendum ist ein herber Rückschlag nicht nur für die griechische ArbeiterInnenklasse. Denn damit wird eine „linke“ Regierung zur Erfüllungsgehilfin für das Auspressen breiter Bevölkerungsschichten. Zweifelsohne sitzen die Hauptschuldigen in Berlin und Brüssel: Merkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Griechenland
Verschlagwortet mit Europa, Memorandum, Neuwahlen, Parlamentswahl 2015, Schuldenkrise, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Griechenland nach den Wahlen – Wie weiter mit dem Kampf gegen das Diktat der EU?
Aufruf zur internationalen Solidarität
Aufruf zur internationalen Solidarität der 595 kämpfenden griechischen Putzfrauen. Erwartet nicht, dass wir uns beugen Wir sind 595 Putzfrauen vom Ministerium für Finanzen, die seit 17. September 2013 ihre Arbeitsplätze verloren haben. Der Staat hat uns gekündigt und unsere Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Arbeitskampf, Putzfrauen, Schuldenkrise, Solidarität, Streikverbot
Kommentare deaktiviert für Aufruf zur internationalen Solidarität
Griechenland: Ein Rettungsplan geht hoffnungslos daneben – Zweiter Lagebericht
In einem weiteren aktuellen Lagebericht geht Niels Kadritzke auf die griechische EU-Präsidentschaft, auf das Auseinanderdriften der griechischen Gesellschaft, auf die Reaktionen der mehr und mehr „in Verantwortung genommenen“ Mittelschichten ein. Die Angst um die eigene Wohnung, „das letzte sichere Refugium“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Euro-Krise, Gesundheitssystem, Krisenpolitik, Schuldenkrise, Troika, Zwangsversteigerungen
Kommentare deaktiviert für Griechenland: Ein Rettungsplan geht hoffnungslos daneben – Zweiter Lagebericht
Die tiefe Kluft zwischen regierungsamtlichem Optimismus und der Wahrnehmung der Wirklichkeit durch die griechische Bevölkerung | NachDenkSeiten – Die kritische Website
6. Januar 2014 um 9:36 Uhr Die tiefe Kluft zwischen regierungsamtlichem Optimismus und der Wahrnehmung der Wirklichkeit durch die griechische Bevölkerung Verantwortlich: Wolfgang Lieb In einem aktuellen Lagebericht beschreibt Niels Kadritzke die tiefe Kluft zwischen dem offiziellen Optimismus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Euro-Krise, Schuldenkrise, Staatshaushalt, Troika, Venizelos
Kommentare deaktiviert für Die tiefe Kluft zwischen regierungsamtlichem Optimismus und der Wahrnehmung der Wirklichkeit durch die griechische Bevölkerung | NachDenkSeiten – Die kritische Website
Video – Europas Demokratie wird entsorgt!
Video unserer Veranstaltung vom 4. Juli 2013 Europas Demokratie wird entsorgt! DGB-Haus (Hans Böckler Platz) Das GSKK – Köln hatte Kolleg/innen aus den betroffenen Ländern eingeladen, die in Kurzberichten (ca. je 10 min) über die sozialen Folgen der „Troika-Politik“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Portugal, Spanien, Veranstaltungen GSKK
Verschlagwortet mit Arbeitskampf, Portugal, Schuldenkrise, Spanien, Sparpolitik, Streik, Troika, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Video – Europas Demokratie wird entsorgt!
Neue Griechenland-Hilfen kommen
Erstellt 09.07.2013 Griechenland kann sich auf weitere Milliardenhilfen seiner Geldgeber einstellen. Die Eurogruppe verständigte sich auf Zahlungen von 6,8 Milliarden Euro aus dem laufenden Hilfsprogramm. Allerdings muss Athen die Axt bei staatlichen Jobs ansetzen. http://www.ksta.de/politik/-eurogruppe-neue-griechenland-hilfen-kommen,15187246,23641404.html
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Euro-Krise, Griechenland, Schulden, Schuldenkrise
Kommentare deaktiviert für Neue Griechenland-Hilfen kommen
Schuldenkrise, Memorandum und sozialer Widerstand in Griechenland Erster Teil: Die griechische Schuldenkrise und ihre Ursachen A) Die Politik des Memorandums Die globale Wirtschafts- und Finanzkrise hat vor allem seit 2008 zu einem dramatischen Anstieg der Staatsverschuldung geführt. In den Jahren … Weiterlesen
17. Mai 2013
Kommentare deaktiviert für Schuldenkrise, Memorandum und sozialer Widerstand in Griechenland
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.