By Nick Kampouris August 6, 2021 – Greek Reporter
„Am Freitag stand die Region Attika in Griechenland noch immer in Flammen. Die am Donnerstagnachmittag in der Region Varympompi wieder aufgeflammten Waldbrände wüten noch immer außer Kontrolle. Das Feuer hat sich über mehrere Kilometer ausgebreitet und die Stadt Afidnes erreicht, wo Häuser, Geschäfte und Fabriken in Flammen aufgegangen sind. Zwei große Explosionen wurden von SKAI auf einer Straße in Afidnes live im Fernsehen aufgezeichnet, wo zu diesem Zeitpunkt ein örtliches Unternehmen von den Flammen verzehrt wurde.
Im Laufe der Nacht hatten die Flammen die Barriere der Nationalstraße zwischen Athen und Lamia in Richtung Kapandriti in der Nähe der Mautstelle überwunden. Auf der anderen Seite der Feuerlinie erreichten die Flammen die Stadt Ippokratios Politia.
Über die europäische Notrufnummer 112 wurde am Freitag eine neue Nachricht verschickt, in der die Evakuierung der Städte Kapandriti, Malakasa, Sefndali und Polydendri in Nord-Attika angeordnet wurde. (…)
Starke Winde werden die Waldbrände in Griechenland voraussichtlich verschlimmern
Es wird erwartet, dass der Wind im Vergleich zu den Bedingungen, die in den vergangenen Tagen in ganz Griechenland herrschten, viel stärker sein wird. Diese Nordwinde werden die Temperaturen erheblich senken, die am Freitag in den meisten Teilen des Festlands 39 Grad Celsius nicht überschreiten werden. Allerdings werden diese Winde die Arbeit der Feuerwehreinsatzkräfte im ganzen Land erheblich erschweren.
Die Luftqualität in Athen ist weiterhin gefährlich schlecht
In der Zwischenzeit ist die Luftqualität in Athen aufgrund der extrem hohen Temperaturen und des Rauchs der nahe gelegenen Waldbrände weiterhin extrem schlecht. (…)“
Menschen, die zu den besonders gefährdeten Gruppen gehören, wird von den griechischen Behörden dringend geraten, in den Häusern zu bleiben, die Fenster zu schließen und unnötige Reisen unter allen Umständen zu vermeiden. (Originaltext /engl.)