Präsidentenwahl in Athen gescheitert

Griechenland

Präsidentenwahl in Athen gescheitert

Entscheidung in Athen: Auch im dritten Anlauf hat es Präsidentschaftskandidat Stavros Dimas nicht geschafft, das Parlament hinter sich zu bringen. Drohen jetzt dem Euroraum neue Turbulenzen?

Das Euro-Krisenland Griechenland steht vor Neuwahlen. Der frühere EU-Kommissar Stavros Dimas verfehlte verfehlte bei der Präsidentenwahl im Athener Parlament mit 168 Ja-Stimmen die notwendige Mehrheit von 180 der 300 Abgeordneten. Noch bevor das Votum zu Ende war, hatten sich mehr als 121 der insgesamt 300 Abgeordneten der Stimme enthalten. Ministerpräsident Antonis Samaras kündigte vorgezogene Parlamentswahlen für den 25. Januar an.

Griechen vor Neuwahl – neue Eurokrise? | Aktuell Europa | DW.DE | 29.12.2014.

 

Dieser Beitrag wurde unter Griechenland abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.