Wird Koutsocheo zu einem „Gefängnis“ für Migranten?

Yannis Kyritsis, 13.8.2025efsyn (hier: Übersetzung)

Die Arbeiten der letzten Tage in der Flüchtlingsunterkunft haben in der lokalen Gemeinschaft von Larissa für Unruhe gesorgt

Auf entsprechende Beschwerden von Abgeordneten der Parteien SYRIZA und PASOK antwortet das Migrationsministerium, dass die Einrichtung lediglich in zwei Teile geteilt werde, damit in einem Teil die 40 Flüchtlinge und im anderen die 28 griechischen Opfer des Taifuns „Daniel“ untergebracht werden können.

Die Arbeiten, die in den letzten Tagen in der Flüchtlingsunterkunft in Koutsochero durchgeführt wurden, haben in der Gemeinde Larissa für Unruhe gesorgt , da befürchtet wird, dass die gesamte Einrichtung oder ein Teil davon in ein geschlossenes Auffanglager für diejenigen umgewandelt werden soll, die während der Aussetzung der Asylanträge auf Kreta ankommen.

Der Abgeordnete der SYRIZA-PS aus Larissa, Vasilis Kokkalis, wirft dem Minister für Migration, Thanos Plevris, „Doppelmoral“ vor und beschuldigt ihn der „Unentschlossenheit“ in Bezug auf die angebliche Umwandlung: „Einerseits versichert er, dass die Einrichtung in Koutsochero ihren Charakter nicht ändern wird, andererseits lässt er jedoch eine „Tür offen“, , dass, falls es notwendig sein sollte und je nach den Strömen – die, wie er anmerkt, nach der Verabschiedung des Änderungsantrags zurückgegangen sind –, ein Teil der Einrichtung für die Inhaftierung derjenigen genutzt werden soll, die illegal in das Land einreisen […]“. „Die Realität spricht für sich“, bemerkt er. Und er erklärt: „Die Arbeiten zum Bau des Haftzentrums schreiten ungehindert voran, wie auch lokale Medien mit unwiderlegbarem Bildmaterial belegen. Die Umsetzung dieser Projekte erfolgt sogar unter Missachtung grundlegender Vorgaben des institutionellen Rahmens für die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, die für eine solche Einrichtung gelten müssen.“

Im Verborgenen ….

weiterlesen

Dieser Beitrag wurde unter Griechenland abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.