Hellas hat gewählt: Metropolen verloren

Linke und Unabhängige erringen bei Kommunalwahl die großen Städte

Von Hansgeorg Herrmann, Chaniá, 17.10.2023 – junge Welt

Schlappe für Mitsotakis: Die großen Städte Athen, Thessaloniki und Patras wählten links (Athen, 15.10.2023)

Die sozialdemokratische Linke hat bei den griechischen Gemeinderats- und Bezirkswahlen die Rathäuser in den großen Städten zurückerobert. Sie gewann in Athen und Thessaloniki, wo nach dem ersten Wahldurchgang vor einer Woche noch rechtskonservative Kandidaten mit anscheinend sicherem Abstand geführt, aber die notwendige Mehrheit knapp verfehlt hatten. Bei der zweiten Tour setzen sich am Sonntag ihre Gegner aus der linken Mitte durch, die Unabhängigen meist unterstützt von der Pasok (Panhellenische Bewegung) und der früheren Regierungspartei Syriza (Koalition der radikalen Linken). Die rechtsnationale Partei des Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis, Nea Dimokratia (ND), konnte offenbar über die im ersten Durchgang erreichten rund 40 bis 42 Prozent hinaus keine Wähler mehr mobilisieren. Die Kandidaten der Linken hingegen verbündeten sich für die Stichwahl und drehten das Ergebnis vom 8. Oktober zu ihren Gunsten. (…)

weiterlesen

Dieser Beitrag wurde unter Griechenland abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.