Im Herbst 2017 haben wir eine Unterschriftenaktion in Deutschland gegen die Beschlagnahme von Maschinen und Rohstoffen im Zuge des Insolvenzverfahrens und für den Erhalt von Vio.Me in Arbeiterselbstverwaltung durchgeführt. Bis jetzt konnte der Zutritt des Insolvenzverwalters verhindert werden.
Nun droht den Kollegen die erneute Beendigung durch die Fortsetzung der
gerichtlichen Zwangsversteigerung des gesamten Fabrikgeländes ab Mitte Januar 2018. Dagegen mobilisieren die Kollegen derzeit mit einem Aufruf, den Gerichtstermin massiv zu blockieren und fordern die Abtrennung ihres Betriebsteils aus der Versteigerungsmasse und Übertragung an die Belegschaft.
Ein Beitrag zum Überleben des Projekts war die internationale Solidarität einschließlich des Vertriebs der hergestellten Vio.Me-Produkte. Weiterlesen











Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.