-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Hilferuf aus Griechenland
-
Produkte aus der VIO.ME-Fabrik
-
Ein Generator für Vio.Me
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte -
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Privatisierung
Schäubles Fluch: Linke verliert letzte Bastion
Eric Bonse, Lost in Europe vom 7. Juli 2019 „Überraschend kommt die Wahlniederlage nicht. Denn Tsipras hat es nie geschafft, die enttäuschten Wähler zurückzugewinnen, die er und seine Syriza-Partei nach dem Spardiktat von 2015 verloren hatten. Jetzt rächt es sich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Eu-Politik, Privatisierung, Schäuble, Sparauflagen, Tsipras, Wahlniederlage
Kommentare deaktiviert für Schäubles Fluch: Linke verliert letzte Bastion
Streik gegen Privatisierung: Gasleitungen in Griechenland sollen verramscht werden
erschienen bei Labournet, 11. 3. 2019 Die neue Etappe der Privatisierungspolitik in Griechenland – von nicht wenigen Kritikern als „Schlussverkauf“ bewertet (siehe dazu auch den Hinweis am Ende des Beitrags) – ruft auch neuen Widerstand hervor. Bereits im Dezember 2018 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Privatisierung
Verschlagwortet mit Energiewirtschaft, Privatisierung, Streik
Kommentare deaktiviert für Streik gegen Privatisierung: Gasleitungen in Griechenland sollen verramscht werden
Griechenland: Eine Chronik der Krisenpolitik 2008 bis 2018
Ein Projekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Februar 2019 „(…) In vielen Bereichen ist Griechenland heute ärmer als vor der Finanzkrise, die vor zehn Jahren begann. Dennoch setzte in Athen die regierende Linkspartei SYRIZA auf Optimismus: Das Ende der Kreditprogramme als neuer Anfang? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU-Politik
Verschlagwortet mit Austerität, Euro-Krise, Krisenpolitik, Privatisierung, Sparpolitik, Syriza, Timeline, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Griechenland: Eine Chronik der Krisenpolitik 2008 bis 2018
3. Memorandum und kein Ende
Seit Ende August 2018 und angesichts des Wahljahres 2019 wird Ministerpräsident Tsipras nicht müde zu betonen: „Seit dem Ende des 3. Memorandums wird alles besser.“ Angesichts der Auflagen der Troika und der Verpflichtungen, die die griechische Regierung bis 2060 eingegangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit 3. Memorandum, Privatisierung, Troika
Kommentare deaktiviert für 3. Memorandum und kein Ende
Griechenland wurde zu einer modernen Kolonie
Quelle: dimokratianews.gr, Autor: Dimitris Rizoulis, deutsche Version: Griechenland-Blog In Griechenland mag sich die Agenda geändert haben, das Klima bleibt jedoch dasselbe! Griechenland ist ein „anderes“ Land: armseliger, verwundbarer und mit allen Charakteristika einer modernen (Schulden-) Kolonie behaftet. Trotz der nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Ausverkauf, post-memorandische Periode, Privatisierung, Schulden-Kolonie
Kommentare deaktiviert für Griechenland wurde zu einer modernen Kolonie
Ökonomische Krise und Landraub in Griechenland
Bericht Horst Hilse “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Die furchtbare Krise, die Griechenland zu einer EU-Kolonie degradierte zeitigt auch Folgen, die hierzulande kaum bekannt sind: die Eigentumsübertragung öffentlicher Flächen an private Investoren und ausländische Gesellschaften. Hierzu hielt Costis Hadjimichalis, Professor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Austertät, Euro-Krise, Fraport AG, Landraub, öffentliches Eigentum, Privatisierung, Schuldenkrise, Schuldenquote, Sparpolitik
Kommentare deaktiviert für Ökonomische Krise und Landraub in Griechenland
»Räumungsverkauf« verfehlt Gläubiger-Ziele deutlich
OXI-Blog 4.7.2018 „Die Privatisierung von öffentlichem Eigentum in Griechenland gehörte zu den umstrittensten Auflagen der Gläubiger.(…) »Der Plan zur Privatisierung von Vermögenswerten in Höhe von 50 Milliarden Euro hat das Potenzial, die Schuldenquote in den nächsten fünf Jahren um mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Privatisierung
Verschlagwortet mit Austertät, öffentliches Eigentum, Privatisierung, Schuldenquote
Kommentare deaktiviert für »Räumungsverkauf« verfehlt Gläubiger-Ziele deutlich
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.