Von Corina Petridi (Reporters United), 27. 4. 2021 – algorithmwatch.org
„Ein von der EU finanziertes Überwachungssystem für <<Aufnahme- und Identifizierungszentren>> auf fünf griechischen Inseln wirft Fragen über die Privatsphäre und das Wohlergehen der Asylbewerber auf. Trotz anderslautender Zusicherungen der europäischen Behörden legt das Centaur-System nahe, dass die Massenkontrolle und nicht die Unterbringung im Vordergrund steht.“

Das Centaur-System wird in einer Präsentation beschrieben „als ein integriertes digitales System des elektronischen und physischen Sicherheitsmanagements, das innerhalb und um die Einrichtungen herum platziert ist und Kameras und einen Algorithmus zur Bewegungsanalyse (AI Behavioral Analytics) verwendet“. Es soll „in allen fünf Aufnahmezentren implementiert werden, die in naher Zukunft auf Lesbos, Chios, Samos, Leros und Kos in Betrieb gehen sollen. Der genaue Zeitpunkt der Implementierung ist unklar. Das Lager auf Samos ist bereits fertig, aber auf Lesbos hat der Bau noch nicht begonnen.“
„Bei ihrem kürzlichen Besuch auf Lesbos erklärte EU-Kommissarin Ylva Johansson mit Nachdruck, dass es keine geschlossenen Lager sein sollen. Aber die Präsentation des Ministeriums beschreibt sie als <<geschlossen und kontrolliert>>. Das Wort <<geschlossen>> wird in dem Dokument der griechischen Regierung 18 Mal wiederholt.“ Die Lager werden von doppelten Militärzäunen umgeben sein. Ihre Bewohner dürfen die Einrichtung nur zu bestimmten Tageszeiten betreten und verlassen und werden von Centaur überwacht.
Die Lager werden so gefängnisartig gestaltet sein wie möglich. Zur Abschottung und Überwachung sind vorgesehen: Videomonitore, Drohnenflüge, Alarmanlagen mit Kameras, Kontrolltore mit Metalldetektoren und Röntgengeräten sowie ein automatisches System für öffentliche Durchsagen. Ein Kontrollzentrum wird sich in der Zentrale des Ministeriums für Migration und Asyl befinden.
„Das Projekt wird vollständig von der EU finanziert. Die Mittel stammen insbesondere aus dem Fonds für die innere Sicherheit, aus dem der Schutz der EU-Außengrenzen finanziert wird, und aus dem Konjunkturfonds, der die von der Pandemie betroffenen Mitgliedsstaaten unterstützt.“ Vollständiger Text (englisch)
Siehe auch: „Mauern und Massenüberwachung in Griechenlands Flüchtlingslagern mit dem Segen der EU“ (griechenlandsoli.com)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.