Tausende von Menschen demonstrierten in Athen, um den 46. Jahrestag des Studentenaufstands von 1973 zu feiern, der als Höhepunkt des Widerstandes gegen die Obristenjunta gilt. Die Studenten verschanzten sich am 17. November im Athener Polytechnikum und riefen mit einem selbst hergestellten Radiosender zum Aufstand gegen die Diktatur auf. Das Militär griff schließlich mit brutaler Gewalt und Panzereinsatz durch. Der Aufstand wurde blutig niedergeschlagen, aber die Militärdiktatur stürzte acht Monate später im Juli 1971.

Engagierte Journalist*innen des griechischen Programms der Deutschen Welle spielten zur Zeit der Militärdiktatur eine wichtige Rolle für die Information der Griech*innen, als eine Stimme der Freiheit. Die DW berichtete auch über den Studentenaufstand vom 17. Nov. 1973.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.