Land unter Feuer

Großbrände, Landraub, Immobilienhandel. Griechenland ist fest in der Hand des Kapitals

Von Hansgeorg Hermann, 22.8.2023 – junge Welt

Vom Klimawandel wie vom Kapital zugerichtet (abgebrannte Hotelanlage in Kiotari im Südosten von Rhodos am 26. Juli 2023)

Im Fall Griechenland kann selbst den einigermaßen neutralen lokalen Beobachter fast gar nichts mehr überraschen. Nicht in diesem schönen, vielleicht schönsten Land des Kontinents. Im Südosten, wo das Meer immer noch türkisblau schimmert und die Oligarchen einfach immer weitermachen, und sie sich vielleicht für die winzig kurze Zeit von vier Jahren ein bisschen sorgten. Doch Alexis Tsipras, den sie in Brüssel, Paris und Berlin völlig zu Unrecht als »extremen Linken« verschrien und verachteten, ist neulich von der politischen Bühne abgetreten, seine »Koalition der Radikalen Linken«, Syriza (Synaspismos Rizospastikis Aristeras), ist von der Regierungspartei (2015 bis 2019) zu einer undisziplinierten, machtlosen Oppositionsdarstellerin verkommen. Eine charismatische Führungsnatur zeigt sich bisher nicht. Aber gut, Hoffnung ist noch da – eventuell schafft es ja diesmal eine Frau an die Spitze: Eftychia Achtsioglou, 38 Jahre alt, aus dem Kaff Giannitsa im Nordwesten der Universitäts- und Hafenstadt Thessaloniki, die unter dem Regierungschef Tsipras Arbeits- und Sozialministerin war. (…)

Durchmarsch der Rechten

Die eigentliche Überraschung für die vielen Journalisten aus aller Herren Länder, die – siehe oben – für die heimischen Lohnschreiberinnen und -schreiber der knapp 300 Printmedien freilich keine mehr war: Gleich drei mindestens stramm rechte, eher faschistische Parteien – Spartiates (Spartaner), Elleniki Lysi (Griechische Lösung), Dimokratiko Patriotiko Kinima (Patriotische Bewegung) – zogen am 25. Juni ins Parlament ein, die »Vouli« genannte, 300 Köpfe zählende Nationalversammlung in Athen, wo sie die absolute Mehrheit des alten und neuen rechten Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis ideologisch unterfüttern. Soll heißen: In Mitsotakis’ Partei Nea Dimokratia (ND) gibt es ohnehin einen Flügel, in dem sich Volk tummelt, das der emsige Stimmensammler aus dem kretischen Hafenstädtchen Chania aus einigen inzwischen verbotenen Formationen der äußersten Rechten absorbiert hat. Was der Regierungschef natürlich von sich weist. (…)

weiterlesen

Dieser Beitrag wurde unter Griechenland abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.