Archiv der Kategorie: Kultur und Kunst

Das Ringen um Freiheit

Zum Tod von Mikis Theodorakis Von Hansgeorg Hermann, 4.9.2021, Chania – junge Welt Im hohen Alter von 96 Jahren verstarb der Komponist, Widerstandskämpfer und Politiker Mikis Theodorakis am Donnerstag in Athen. Kaum zu glauben. Wo er doch das tägliche Leben seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Kultur und Kunst, Musik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Ringen um Freiheit

Ein Großer fehlt – zum Tod von Theodorakis

Mikis Theodorakis ist tot, Jener Musiker, der in die europäische Musik völlig neue Impulse einbringen konnte. Jener Sänger, der Tage nach dem Sturz der Militäjunta 1974 das erste öffentliche Antifa- Konzert bestritten hatte.  Jener Musiker der zweimal im Leben die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Kultur und Kunst, Musik | Kommentare deaktiviert für Ein Großer fehlt – zum Tod von Theodorakis

Der Endpunkt der Kultur

Auf dem Festival Art Carnuntum präsentierte der griechische Theatermacher Theodoros Terzopoulos seine Produktion »Exodos« Von Sabine Fuchs, 1.9.2021 – junge Welt Das Festival Art Carnuntum steht bei der deutschsprachigen Kulturschickeria nicht besonders hoch in Kurs. Die Feuilletons der großen Medien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Kultur und Kunst | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der Endpunkt der Kultur

„Haufenweise neue Investoren“

Petros Markaris ist der bekannteste griechische Krimi-Autor und Chronist der Finanzkrise. Ein Gespräch über Corona, Waldbrände und ein Prekariat mit Master-Abschluss. Interview: Christiane Müller-Lobeck, 8.8.2021 – TAZ „Feierlich wird die Linke zu Grabe getragen, in einem Trauerzug durch die Straßen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für „Haufenweise neue Investoren“

Rene Pollesch an Mendoni: Hände weg von „Empros“

Originaltext auf www.monopoli.gr (griech.) – dt. Übersetzung: GSKK Mit seinem Brief an die Leitung des Kulturministeriums protestiert der künstlerische Direktor der Berliner „Volksbühne“ gegen den Versuch der Räumung des Theaters „Empros“ und drückt die Absicht aus, „sich in ein soziales … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Kultur und Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rene Pollesch an Mendoni: Hände weg von „Empros“

Kampf um das selbstverwaltete Embros-Theater in Athen

Vassilis Koukalani im Gespräch mit Sigrid Brinkmann, 13.6. – DLF Das freie und selbstverwaltete „Embros“-Theater in Athen sitzt im alten Druckereigebäude der ehemaligen Tageszeitung Embros (Vorwärts). Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. 2011 wurde es von der freien Theatergruppe „Bewegung Mavrilli“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Kultur und Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kampf um das selbstverwaltete Embros-Theater in Athen

Rückeroberung des Empros-Theaters (22./23. Mai)

Seit dem 22.5. abends wurde in Psyrri ein farbenfrohes Fest für das freie selbstverwaltete Theater „Empros“ veranstaltet, unter dem Motto „Die Gebäude gehören denen, dessen Träume es beherbergt“. In einer festlichen Atmosphäre brachen die Bürger den Zement an den Türen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Kultur und Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rückeroberung des Empros-Theaters (22./23. Mai)