Occupy, Resist, Produce

Unicorn Riot berichtet über Vio.me in einer dreiteiligen Video-Serie (englisch). „Wir haben mit fünf Arbeitern gesprochen, einen Rundgang durch die Fabrik unternommen, einen tieferen Einblick in die Geschichte von Vio.Me durch die Arbeiter erfahren und hatten ein Treffen mit Dimitra, einer Psychologin im autonomen und für jeden zugänglichen ‚Workers Healthcare Center‘ von Vio.Me.“

Bericht und weitere Videos hier.

Veröffentlicht unter Griechenland, Kooperativen, Selbstverwaltung, VIO.ME | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Occupy, Resist, Produce

Nordgriechenland: „Wie der Bergbau die Griechen entzweit“

Im Norden Griechenlands spaltet der Braunkohle-Abbau die Bevölkerung. Für die einen geht es um Arbeitsplätze, die anderen leiden unter der Umweltverschmutzung und haben keine Aussicht auf Entschädigung.

“ Auf einer Ebene zwischen den hohen Bergen Nordgriechenlands hinterlassen vier teils veraltete Kohlekraftwerke eine Landschaft der Verwüstung. Die Minen im Tagebau breiten sich immer mehr aus, die umliegenden Dörfer fallen wegen Erdrutschen wie Kartenhäuser zusammen. Die Menschen leben in schweigendem Zwist. Die Braunkohle spaltet Griechenland. “ (ARTE)

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Nordgriechenland: „Wie der Bergbau die Griechen entzweit“

Neuwahlen nach Niederlage von SYRIZA

Wassilis Aswestopoulos, Telepolis vom 27. Mai 2019

„Neuwahl des Parlaments – Europa- und Regionalwahlen in Griechenland

Der Wahlkampf für die Europawahlen in Griechenland konzentrierte sich auf innenpolitische Themen. Zuletzt war es, mit Duldung des Parlamentspräsidiums, ein auf allen Ebenen ausgetragenes Duell zwischen dem amtierenden Premierminister und dem selbst-designierten Nachfolger Kyriakos Mitsotakis. Tsipras beteuerte bis zuletzt, dass er die Wahl noch gewinnen könnte. Heraus kam eine krachende Niederlage der Regierungspartei SYRIZA, die mit 23,9 % fast zehn Prozent hinter der Nea Dimokratia mit 33,3 Prozent der Wähler landete.

Mitsotakis fuhr für die Nea Dimokratia den ersten Wahlsieg seit 2012 ein. Tsipras hingegen musste die erste Niederlage seiner politischen Karriere verkraften. (…)“ weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuwahlen nach Niederlage von SYRIZA

„Lesbos: die schönste Hölle auf Erden“

Das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos ist für seine menschenunwürdigen Zustände bekannt. Hier sind eineinhalb Jahre Langzeitbeobachtung des Lagers dokumentiert (42 min).

weitere Berichte

Veröffentlicht unter Griechenland | Kommentare deaktiviert für „Lesbos: die schönste Hölle auf Erden“

Veranstaltungsbericht: DIE EU IN DER KRISE – REFORM, EXIT, WOHIN?

20. 05. DGB-Haus Köln,  Veranstalter „Griechenland Solidaritätskomitee Köln“, Referenten: Klaus Dräger und Steffen Lehndorff

Manfred Neugroda (Moderation) und Klaus Dräger (r.)

Anhand mehrerer Schaubilder zeichnete Klaus Dräger ein ernüchterndes Bild von der EU in ihrem aktuellen Zustand. Es bestehen Differenzen um den weiteren Ausbau „Festung Europa“, Schengen-Regeln und Dublin-Abkommen sind faktisch außer Kraft. Teils wird eine militärische Sicherung der Außengrenzen gefordert, eine „Aufrüstungs-Union“ (PESCO) wird vorangetrieben. Der Brexit gestaltet sich krisenhaft, allgemein nimmt die politische Instabilität zu. Die EU zeigt sich als zahnloser Tiger bei der Verteidigung ihrer Werte. Die Eurokrise ist nicht bewältigt, das Prinzip der „neoliberalen Wirtschaftsregierung“ schwächt die Demokratie innerhalb der EU. Die deutsche ökonomische Dominanz belastet das Verhältnis der Mitgliedstaaten. Macrons Pläne zur EU-Reform und zur Reform der Eurozone stehen vor dem Scheitern, der deutsch-französische Motor ist kaputt. Aufgrund des Lissabonvertrags und des Fiskalpakts ist eine Demokratisierung kaum möglich. Eine linke Reform der Verträge scheitert an der geforderten Einstimmigkeit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, unser Europa, Veranstaltungen GSKK | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsbericht: DIE EU IN DER KRISE – REFORM, EXIT, WOHIN?

Bluten für die Banken

Foto: Giovanni Lo Curto

IWF gibt zu: Griechenland-Hilfe war getarnte Rettung deutscher und französischer Geldhäuser

Von Efthymis Angeloudis , Junge Welt vom 22.5.2019

Es ist nicht das erste Mal, dass der Internationale Währungsfonds (IWF) Versäumnisse und Fehler bei seinen nur dem Namen nach Hilfsprogrammen einräumt. Neu ist allerdings, dass der Fonds zugibt, dass die Verzögerung der Restrukturierung der griechischen Schulden zwischen 2010 und 2012 eine getarnte Rettungsaktion für die Banken der Euro-Zone, allen voran Deutsche Bank und Société Générale, war.

Ein Bericht des Exekutivrats des IWF, der am Montag (Ortszeit) in Washington veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass die Verzögerung der PSI-Umstrukturierung (Private sector involvement) sowohl die Aussichten auf eine Erholung der griechischen Wirtschaft als auch die Effektivität des Hilfsprogramms im Jahr 2012 untergraben hatte. Grund für die Verzögerung sei nach Angaben des IWF die Befürchtung einer allgemeinen Ausbreitung der Krise in der Euro-Zone gewesen. Die Entscheidung des Fonds, eine Umstrukturierung der griechischen Staatsanleihen nicht bereits zu Beginn der Krise vorzunehmen, zwang Griechenland, Schulden in Höhe von rund 40 Milliarden Euro vollständig an die Banken zurückzuzahlen.

weiterlesen

Veröffentlicht unter Armut, EU-Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bluten für die Banken

Vio.me: Es drohen neue Versteigerungstermine

Eνημέρωση για τους πλειστηριασμούς της #ΒΙΟΜΕ
στη συναυλία για τα 20 χρόνια #SocialWaste στο #WE – Θεσσαλονίκη Σάββατο 11/5!!
Ευχαριστούμε πολύ τους @infosocialwaste για το βήμα που μας παραχώρησαν για να ενημερώσουμε για τους πλειστηριασμους 13,20,27 Ιούνη! pic.twitter.com/caaXBsIBef— VIOME (@SE_VIO_ME) 15. Mai 2019


„Information über die Versteigerungen von VIOME auf dem Konzert von SocialWaste in Thessaloniki am Samstag, den 11.5.!! Wir bedanken uns sehr bei @infosocialwaste für die Tribüne, die sie uns zur Verfügung gestellt haben, um über die geplanten Versteigerungen am 13., 20., 27. Juni zu informieren!“

Veröffentlicht unter Griechenland, Kooperativen, Selbstverwaltung, VIO.ME | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Vio.me: Es drohen neue Versteigerungstermine