22.03.2014: Berliner Heuchelei Tageszeitung junge Welt

22.03.2014 / Ausland / Seite 7
Berliner Heuchelei Bundesregierung betrachtet Begleichung der Kriegsschulden gegenüber Griechenland als abgeschlossen. Gezahlt hat Deutschland aber nicht.

Von Heike Schrader, Athen

via 22.03.2014: Berliner Heuchelei Tageszeitung junge Welt.

Veröffentlicht unter Deutsche Besatzung, Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 22.03.2014: Berliner Heuchelei Tageszeitung junge Welt

Selbstverwaltungsinitiativen in Griechenland

Sonntag, den 06. April 2014, Alteburger Str. 139, 50968 Köln
(Haltestelle Chlodwigplatz)

Einlass: 17:30 Beginn: 18:00


Kurzfilme, Vorträge & Diskussion

Gegen die verheerenden Folgen der Weltwirtschaftskrise von 2008/9 ff. und das beispiellose Austeritätsdiktat der Troika formiert sich in Griechenland nicht nur eine breite und starke Protestbewegung. Aus der sozialen Notlage heraus entstehen auch zahlreiche Initiativen der Selbstverwaltung, die dem Scheitern der kapitalistischen Marktwirtschaft und dem Kollaps der sozialstaatlichen Infrastruktur mit der Kraft selbstbestimmter, gleichberechtigter und solidarischer Kooperation zu entgegnen versuchen.
selbstverwaltungsinitiaivenDabei schaffen es einige dieser Initiativen, über die bloße Verwaltung der eigenen Notlage hinaus ein deutliches Signal gegen die vermeintliche Alternativlosigkeit der bestehenden Herrschaftsverhältnisse zu setzen und aufzuzeigen, wie wir ein besseres und freundlicheres Miteinander gemeinsam und aus eigener Kraft gestalten könnten.

Wir laden herzlich ein zur Film-, Vortrags- und Diskussionsveranstaltung über Selbstverwaltungsinitiativen in Griechenland. Zunächst werden wir mit mehreren Kurzfilmen und Kurzreferaten einige solcher Initiativen vorstellen. Auf dem Programm steht etwa E.R.T., die im letzten Jahr von der Regierung geschlossene öffentliche Rundfunkanstalt Griechenlands, die daraufhin von den Angestellten zeitweilig besetzt wurde und in der noch heute knapp die Hälfte aller ursprünglich Beschäftigten in Eigenregie weiterproduziert. Außderdem stellen wir die Zeitung der Redakteure vor – ein unabhängiges, genossenschaftliches Zeitungsprojekt, in dem sich ehemalige Journalistinnen der in Konkurs gegangenen Tageszeitung Elftherotypia selbst organisieren.
Es wird auch um Micropolis gehen – ein soziales Zentrum in Thessaloniki, das dort seit Ausbruch der Krise eine zunehmend wichtige Rolle im sozialen Alltag der Einwohner spielt und teils gesellschaftliche Aufgaben übernimmt, die die kollabierte sozialstaatliche Struktur nicht mehr zu übernehmen vermag.
Ebenso stellen wir das Krankenhaus Kilkis vor, das in Reaktion auf die drastischen Folgen der Austeritätspolitik für das Gesundheitswesen von den Arbeiterinnen monatelang besetzt wurde und dessen Belegschaft heute mit zahlreichen anderen Ärztinnen in einem landesweiten Verbund solidarischer Arztpraxen organisiert ist, die auch Menschen ohne Versicherung und ohne legalen Aufenthaltsstatus kostenfrei behandeln. Schließlich werden wir Vio.Me präsentieren – eine ehemalige Baustoff-Produktionsfirma in Thessaloniki, deren Belegschaft sich nach ihrer Schließung durch die Inhaber dazu entschloss, das Fabrikgelände zu besetzen und sich die darin befindlichen Produktionsanlagen zur Herstellung von ökologischen Reinigungsmitteln für den Alltagsgebrauch in basisdemokratischer Selbstorganisation anzueignen.

Abschließend möchten wir gemeinsam mit dem Publikum über die Perspektiven und Grenzen der Selbstverwaltung diskutieren und herausstellen, wie wir einander auch praktisch zur Seite stehen können.

Alteburger Str. 139
50968 Köln
(Haltestelle Chlodwigplatz)

So., 06.04.2014
Einlass: 17:30
Beginn: 18:00

Veröffentlicht unter Griechenland, Köln, Kooperativen, Selbstverwaltung, Veranstaltungen, VIO.ME | Kommentare deaktiviert für Selbstverwaltungsinitiativen in Griechenland

17.03.2014: Lancet-Studie: Leugnung der Fakten Tageszeitung junge Welt

Lancet-Studie: Leugnung der FaktenVon Hansgeorg HermannEine von Forschern der britischen Universitäten London, Cambridge und Oxford am 22. Februar in der medizinischen Fachzeitschrift Lancet veröffentlichte Studie zum griechischen Gesundheitswesen kommt zu erschreckenden Ergebnissen: Tuberkulose, Säuglingssterblichkeit und Suizide – die von der europäischen »Solidargemeinschaft« gegen den Partner Griechenland durchgesetzte Austeritätspolitik hat die Menschen dort nicht nur in wirtschaftlich-soziales, sondern auch in physisches Elend gestürzt.

via 17.03.2014: Lancet-Studie: Leugnung der Fakten Tageszeitung junge Welt.

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 17.03.2014: Lancet-Studie: Leugnung der Fakten Tageszeitung junge Welt

17.03.2014: Elend ohne Ende (Tageszeitung junge Welt)

Elend ohne Ende

Von Hansgeorg Hermann

Die zu Beginn des Monats von der griechischen Regierung unter dem rechtskonservativen Ministerpräisdenten Antonis Samaras vollzogene Schließung von rund 350 sogenannten Polikliniken stürzt die breite, in wachsendem Maße von Arbeitslosigkeit betroffene Bevölkerung in neues Elend. Die Polikliniken sind vom staatlichen Träger »­EOPYY« (Nationale Organisation für Gesundheitsdienste) betriebene ambulante Stationen, in denen bisher die primäre ärztliche Versorgung sichergestellt wurde. Sie waren als gesonderte Abteilungen in staatlichen Krankenhäusern untergebracht oder funktionierten im Rahmen ärztlicher Gemeinschaftspraxen.

17.03.2014: Elend ohne Ende (Tageszeitung junge Welt).

Veröffentlicht unter Griechenland | Kommentare deaktiviert für 17.03.2014: Elend ohne Ende (Tageszeitung junge Welt)

17.03.2014: Ferrari in Garage Tageszeitung junge Welt

Ferrari in Garage

Die Troika vernichtet das griechische Gesundheitssystem. Das erleichtert kriminellen Geschäftemachern das Handwerk

Von Hansgeorg Hermann

Im Februar wurden 350 griechische Polikliniken wie die in Thebes

Im Februar wurden 350 griechische Polikliniken wie die in Thebes (hier im Juni 2011) geschlossen

Zwei Meldungen ließen am Wochenende die Athener aufhorchen. Im sogenannten Frühstücksfernsehen erfuhren sie am Samstag morgen, daß die Gefangenen in der Krankenstation des »Korydallos«, der größten Vollzugsanstalt Griechenlands, einen langen Hungerstreik endlich abgebrochen hatten. Die linksgerichetete Zeitung Avgi (Der Morgen) berichtete am selben Tag über die Festnahme eines betrügerischen Unternehmers im Stadtteil Glyfada, dem es gelungen war, den Krankenhäusern der Hauptstadt Medikamente und Ausrüstung zu Wucherpreisen anzudrehen. Zwei Ereignisse, die angesichts der Not im Land von hohem Symbolwert sind.

17.03.2014: Ferrari in Garage Tageszeitung junge Welt.

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 17.03.2014: Ferrari in Garage Tageszeitung junge Welt

Vio.Me. – Occupy, Resist, Produce!: Deutsch

Gemeinsam können wir es schaffen. Wir, die Arbeiter von VIO.ME- im Stich gelassen von einem Arbeitgeber, der riesige längst überfällige Schulden bei uns hat- haben beschlossen, den Betrieb aufrechtzuerhalten, um zu überleben, gegen die Regeln die uns die kapitalistische Krise und die damit verbundenen arbeiterfeindlichen Maßnahmen aufgezwungen haben.

via Vio.Me. – Occupy, Resist, Produce!: Deutsch.

Veröffentlicht unter Griechenland, VIO.ME | Kommentare deaktiviert für Vio.Me. – Occupy, Resist, Produce!: Deutsch

Zur Wirtschaftspolitik der deutschen Besatzer in Griechenland 1941-1944

 Martin Seckendorf

Ausbeutung, die in die Katastrophe mündete.

Zur Wirtschaftspolitik der deutschen Besatzer in Griechenland 1941-1944

    Als die deutsche Führung im November 1940 entschied, Griechenland im Frühjahr 1941 aus politischen und militärstrategischen Gründen zu überfallen, wurde zugleich beschlossen, das zu unterwerfende Land und seine Bewohner restlos für die deutsche Kriegswirtschaft und die Versorgung der deutschen Truppen in Griechenland zu nutzen.[1] Mit diesem am 17. Januar 1941 gefassten Entschluß, wurde ein ökonomischer Weg eingeschlagen, der in eine nachhaltige Zerstörung der griechischen Wirtschaft und Währung mit katastrophalen Folgen für die Bevölkerung mündete.

http://holocaust.gr/index.php?option=com_content&task=view&id=29&Itemid=31

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zur Wirtschaftspolitik der deutschen Besatzer in Griechenland 1941-1944