08.12.2014: Griechisches Parlament verabschiedet Etat (neues-deutschland.de)

Griechisches Parlament verabschiedet Etat

08.12.2014

Haushalt für 2015 erstmals seit Jahrzehnten wieder ausgeglichen / Proteste vor dem Parlament

 Berlin. Der erste ausgeglichene griechische Haushalt seit Jahrzehnten ist beschlossene Sache. Das Parlament in Athen verabschiedete in der Nacht zum Montag den Etat für 2015 – vor dem Gebäude demonstrierten hunderte Menschen gegen die Regierungspolitik.

via 08.12.2014: Griechisches Parlament verabschiedet Etat (neues-deutschland.de).

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 08.12.2014: Griechisches Parlament verabschiedet Etat (neues-deutschland.de)

»Straßenschlachten, wie sie Mailand lange nicht erlebte«

»Straßenschlachten, wie sie Mailand lange nicht erlebte«

Zahlreiche Wohnungen und Sozialzentren sind besetzt, die Polizei setzt immer öfter auf Gewalt. Gespräch mit Luciano Muhlbauer
Interview: Raoul Rigault

07.12.2014

Luciano Muhlbauer lebt in Mailand. Einst führendes Mitglied der linken Basisgewerkschaft Sin Cobas war er im Juli 2001 einer der Sprecher des Sozialforums in Genua. Von 2005 bis 2010 vertrat er die Partei »Rifondazione Comunista« im Regionalrat der Lombardei.

In den vergangenen Tagen ist die Polizei in Mailand mehrfach massiv gegen besetzte Sozialzentren vorgangen, außerdem wurden viele Familien gewaltsam aus ihren Wohnungen geworfen. Was ist genau geschehen?

Zuerst ging die Polizei gegen Schüler und Studenten vor, die zusammen mit den Metallarbeitern der Gewerkschaft FIOM-CGIL gegen die aktuelle Arbeitsmarktpolitik demonstrierten. Einige Tage später begann sie, zahlreiche Sozialwohnungen zu räumen und die Mieter auf die Straße zu werfen. Das führte zu Straßenschlachten, wie sie Mailand lange nicht erlebt hat.

https://www.jungewelt.de/ausland/“Straßenschlachten, wie sie Mailand lange nicht erlebte“

Veröffentlicht unter Italien | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für »Straßenschlachten, wie sie Mailand lange nicht erlebte«

08.12.2014: Die absolute Mehrheit anstreben, um das Regime zu stürzen (neues-deutschland.de)

Die absolute Mehrheit anstreben, um das Regime zu stürzen

Tor der Emanzipation weit aufgeschlagen: Zur eigenwilligen Strategie der spanischen Bürgerbewegung Podemos

Alles bei Podemos ist auf den Sturz des neoliberalen Systems und einen verfassunggebenden Prozess angelegt. Nicht weniger als die demokratische Revolution steht damit auf der Tagesordnung.
Schon die erste flüchtige Begegnung vermittelt, was das Besondere am Phänomen Podemos ausmacht. Luis Alegre, Enddreißiger und Hochschullehrer für Philosophie, ist Mitbegründer von Podemos, jener neuen Bewegung, die sich nicht weniger als den Sturz der »casta«, der politischen Klasse Spaniens, auf die Fahnen geschrieben hat. Alegres Wohnung liegt in einem Arbeiterviertel in der Innenstadt Madrids und sieht wie das Klischee einer Studentenwohnung aus: Durch die kleinen Fenster fällt kaum Licht, Fahrräder und leere Flaschen versperren den Weg, der Aschenbecher quillt über, in der winzigen Kochnische stapelt sich Geschirr. Außerdem: unzählige Bücher – alle Wände sind vollgestellt mit Regalen.

 

08.12.2014: Die absolute Mehrheit anstreben, um das Regime zu stürzen (neues-deutschland.de).

Veröffentlicht unter Spanien | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 08.12.2014: Die absolute Mehrheit anstreben, um das Regime zu stürzen (neues-deutschland.de)

Zehntausend Griechen gedenken erschossenem 15-Jährigen (neues-deutschland.de)

Zehntausend Griechen gedenken erschossenem 15-Jährigen

Polizei nimmt mehr als 200 Demonstranten fest / Protestmarsch im »Kampf gegen die antisoziale Politik und die Repression«

 

Berlin. Mehr als zehntausend Menschen haben in Griechenland an den 15-jährigen Alexis Grigoropoulos erinnert, der vor genau sechs Jahren durch Polizeischüsse getötet worden war. Nach Polizeiangaben gingen am Samstag in der Hauptstadt Athen laut Polizei rund 5.000 Menschen auf die Straße, den Organisatoren zufolge waren es 10.000; in der zweitgrößten Stadt Thessaloniki waren es rund 6.000.

via 07.12.2014: Zehntausend Griechen gedenken erschossenem 15-Jährigen (neues-deutschland.de).

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zehntausend Griechen gedenken erschossenem 15-Jährigen (neues-deutschland.de)

Remember Distomo | diablog.eu

Remember Distomo

Theater als Traumatherapie

Distomo 1944 – ein schwieriges Kapitel zwischen Deutschen, Österreichern und Griechen. Am 5. und 6. 12. zeigt eine Theaterperformance am Berliner Maxim-Gorki-Theater Parallelen auf, schlägt eine Brücke zwischen ideologischen Verirrungen damals und heute. Anfang Juni zum 70. Jahrestag der „Vergeltungsmaßnahme“ führte eine Theatergruppe aus Schülern der Deutschen Schule Athen und des Gymnasiums von Distomo das Projekt „Kinder des Krieges“ auf. diablog.eu hat Regina Wiesinger und Irene Vasos gebeten, eine kleine Chronik der kulturellen Zusammenarbeit zwischen Kalavryta, Distomo und der Deutschen Schule Athen zu verfassen, deren Fortsetzung gefährdet ist…

via Remember Distomo | diablog.eu.

Veröffentlicht unter Deutsche Besatzung, Distomo, Kultur und Kunst | Kommentare deaktiviert für Remember Distomo | diablog.eu

Für einen sauberen Neustart ⋆Vio.me

Vio.Me-Arbeiter beginnen mit dem internationalen Vertrieb »solidarischer« Produkte

viome_plakat-212x300Wir, die Arbeiter von Vio.Me, haben unsere Fabrik besetzt, nachdem sie 2011 von den Ex- Arbeitgebern verlassen wurde, und produzieren seit über eineinhalb Jahren selbstverwaltet und unter Arbeiterkontrolle.
Waren es ursprünglich Baumaterialien, so produzieren wir jetzt ›solidarische‹ Produkte, wie z.B. natürliche Reinigungsmittel.
Die Produktion hält nicht nur die Fabrik am Laufen, sondern sie ermöglicht es uns und unseren Familien, physisch und psychisch durchzuhalten. Sie hilft uns, lebendig zu bleiben, unsere Würde zu behalten und negative Auswirkungen der Langzeitarbeitslosigkeit wie Angst, das Gefühl der Nutzlosigkeit und Depression zu vermeiden.

viome_flugblatt

 Für einen sauberen Neustart ⋆ Jour Fixe.

Veröffentlicht unter Griechenland, VIO.ME | Kommentare deaktiviert für Für einen sauberen Neustart ⋆Vio.me

Griechenland: Die Hunde sind auf den Hund gekommen! | de.indymedia.org

Griechenland: Die Hunde sind auf den Hund gekommen!

 

Seit mehr als einer Woche demonstrieren die Schüler und Schülerinnen in ganz Griechenland, 500 Schulen waren allein vor einer Woche besetzt, die StudentInnen wehren sich seit einiger Zeit gegen die geplanten Zugangskontrollen an den Universitäten durch private Sicherheitsdienste. Das ist nur eines ihrer Motive, aber derzeit eines der vorrangigsten, denn damit wird politische Tätigkeit an den Universitäten verunmöglicht.

Seit der Junta, als im Polytechnío Studenten den ersten massiven Widerstand gegen das faschistische Regime starteten, wobei Panzer den Eingang durchbrachen, die Leute niederwalzten und im Polytechnío eine Hetzjagd auf Studenten und StudentInnen erfolgte – die drinnen niedergeprügelt und ermordet wurden – ist das Polytechnío (im Deutschen auch Polytechnikum) einer der zentralen und lebendigsten Orte der politischen Diskussion und des politischen Widerstands in Athen, aber auch einzelne Fakultäten der Hauptuniversität, die sich in der Nähe befindet, sind Brenpunkte der politischen  Theorie und Aktion.

Im Polytechnío hatten die Studenten damals einen – natürlich illegalen – Radiosender eingerichtet, der die Bevölkerung informierte, und sie hatten die Unterstützung eines wichtigen Teils des Proletariats, der Bauarbeiter. Deswegen ist die Bedeutung des P. als seit dem Ende des Faschismus gewahrter Ort des Widerstands so groß, deswegen war der Kampf für die Erhaltung von Indymedia, das ebenfalls im Polytechnio installiert war und das in Griechenland kein links-zeitgeistiges Beliebigkeitsforum, sondern ein Kampfinstrument ist, so wichtig.


Griechenland: Die Hunde sind auf den Hund gekommen! | de.indymedia.org.

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Die Hunde sind auf den Hund gekommen! | de.indymedia.org