„Lasst uns die Arbeiter*innen von Vio.Me unterstützen, indem wir ihre Produkte kaufen, die dann direkt nach Moria geschickt werden, um sie den Geflüchteten zur Verfügung zu stellen. So können wir einerseits den Geflüchteten in Moria bei der Corona- Prävention helfen und andererseits den Arbeiter*innen von Vio.Me helfen, eine autarke Stromversorgung ihrer Fabrik als Grundlage ihres Fortbestehens zu realisieren.“
Dies schrieb BEYOND EUROPE im April und begann damit eine ebenfalls sehr erfolgreiche Spendenkampagne. Fight the dirty conditions everywhere! – Support the self-managed Vio.Me factory in Thessaloniki and the refugees in Moria!

Statement der Vio.Me-Kolleg*innen vom 22. April:
„More than 1.500 soap bars and liquid soaps will be distributed to the refugees and their families who are crammed up, living at the detention centers in the village of Moria in Mytilene, Lesbos. These people are called to survive in conditions that none of us can ever imagine and solidarity is their strength to achieve that.
Weiterlesen













Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.