-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Hilferuf aus Griechenland
-
Produkte aus der VIO.ME-Fabrik
-
Ein Generator für Vio.Me
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte -
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Parlamentswahl 2015
Zu den Wahlen in Griechenland: Die Chance des Aufbruchs kommt von der Straße Corinna Genschel Mitarbeiterin Neue Soziale Bewegung Kontaktstelle Am 25. Januar wird in Griechenland gewählt. Eine linke Mehrheit und eine neue Regierung, die mit dem Spardiktat aus Berlin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Parlamentswahl 2015
Kommentare deaktiviert für
21.01.2015: Zahlen oder verhandeln (Tageszeitung junge Welt)
Zahlen oder verhandeln Griechenland: Sowohl Syriza als auch Nea Dimokratia setzen auf Begleichung der Schulden. KKE kritisiert Debatte als »desorientierend« Von Heike Schrader, Athen Vor den Wahlen am 25. Januar legt Syriza wieder zu. Nachdem der Vorsprung der griechischen Linkspartei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Parlamentswahl 2015
Kommentare deaktiviert für 21.01.2015: Zahlen oder verhandeln (Tageszeitung junge Welt)
zu den Wahlen in Griechenland: Die Chance des Aufbruchs kommt von der Straße
zu den Wahlen in Griechenland: Die Chance des Aufbruchs kommt von er Straße 16. Januar 2015 by Webteam Am 25. Januar wird in Griechenland gewählt. Eine linke Mehrheit und eine neue Regierung, die mit dem Spardiktat aus Berlin und Brüssel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Blockupy, Parlamentswahl 2015
Kommentare deaktiviert für zu den Wahlen in Griechenland: Die Chance des Aufbruchs kommt von der Straße
Vom Hoffnungsträger zum kleineren Übel
Vom Hoffnungsträger zum kleineren Übel International Substanzielle Veränderungen sind von SYRIZA nicht zu erwarten Von Heike Schrader Für die einen ist er ein Schreckgespenst, für die anderen ein Hoffnungsträger. Von seinen Anhänger_innen wird Alexis Tsipras schon mal als »griechischer Chaves« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Parlamentswahl 2015, Salvador Allende
Kommentare deaktiviert für Vom Hoffnungsträger zum kleineren Übel
Communist Party of Greece – Interview von Giorgos Marinos, Mitglied des Politbüros des ZK der KKE mit der Zeitung der DKP „Unsere Zeit“
Interview von Giorgos Marinos, Mitglied des Politbüros des ZK der KKE mit der Zeitung der DKP „Unsere Zeit“ UZ: Die letzten Entwicklungen in Griechenland führen für den 25. Januar zu Neuwahlen des Parlaments. Wie wird die KKE in den Wahlkampf gehen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit KKE, Parlamentswahl 2015
Kommentare deaktiviert für Communist Party of Greece – Interview von Giorgos Marinos, Mitglied des Politbüros des ZK der KKE mit der Zeitung der DKP „Unsere Zeit“
Aufruf: Gegen die Wahlkampfhilfe für die Regierung Samaras aus Brüssel und Berlin
Aufruf Gegen die Wahlkampfhilfe für die Regierung Samaras aus Brüssel und Berlin Glaubt man den Erklärungen aus den Reihen der Athener Regierungskoalition, dann „drohe Griechenland das Chaos“, sollte die vorgezogene Präsidentenwahl scheitern und Syriza als Sieger aus den folgenden Parlamentswahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Parlamentswahl 2015, Wahlkampf 2015, Wahlkampfhilfe
Kommentare deaktiviert für Aufruf: Gegen die Wahlkampfhilfe für die Regierung Samaras aus Brüssel und Berlin
Heimliche Liebe Londons – New Yorks zu Tsipras in Griechenland
Heimliche Liebe Londons – New Yorks zu Tsipras in Griechenland (4. Januar 2015) Trotz der internationalen Panikmache scheinen gewisse Investoren eine linke SYRIZA- Regierung in Griechenland nicht mehr zu fürchten. „Ihr Programm ist noch schlimmer als der Kommunismus“: so hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Börsenmarkt, Finanzzentren, Parlamentswahl 2015, Syriza
Kommentare deaktiviert für Heimliche Liebe Londons – New Yorks zu Tsipras in Griechenland