Der Wasserkampf von Stagiates

Die Bewohner von Stagiates (Thessalien) erhalten ihr Wasser seit 350 Jahren kontinuierlich aus der Hauptquelle des Dorfes . Am Freitag, den 17. April 2020, ohne Vorankündigung und mitten in der Corona-Pandemie, unterbrach das Städtische Wasserwerk die Wasserversorgung der Dorfbewohner durch die lokale Quelle, schloss aber die Häuser an ein anderes Wasserversorgungsnetz an, das nicht instand gehalten wurde und möglicherweise ungesund war. Es wird befürchtet, dass die hervorragenden Wasserquellen in der Umgebung an private Parteien verkauft werden sollen. Die Anwohner widersetzen sich dieser unnötigen Privatisierung und fordern, wieder an das Wasser der Quelle angeschlossen zu werden, das nicht gechlort werden muss. (Chlorierung ist in Gemeinden mit weniger als 3000 Einwohnern, wie Stagiates, nicht obligatorisch.) Die Bewohner selbst haben persönliche Arbeit und Kosten in die Säuberung, Reparatur und Instandhaltung des Leitungsnetzes (ein Großteil davon wurde von ihnen rekonstruiert) gesteckt und alle notwendigen Schutzmassnahmen ergriffen, wie z.B. regelmässige chemische Qualitätsprüfungen des Wassers. Der Widerstand gegen die Manipulationen an der Wasserversorgung und eine mögliche Privatisierung der Quelle wird u.a. unterstützt durch die Vio.Me-Kolleginnen, wie schon berichtet.

Bericht auf der Facebookseite Von Nikos Thanos 
(POP – Initiativgruppe griechische Kultur in der BRD e.V.)

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Privatisierung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Wasserkampf von Stagiates

POLITICAL STREETART aus Griechenland

Buchpräsentation und Diskussion mit der Gruppe „political stencil“ (in Englisch, Flüsterübersetzung auf Deutsch möglich)
Montag, 10. August, 19 Uhr

Alte Feuerwache Köln, Großes Forum, Melchiorstr. 3

Freier Eintritt – Spenden erwünscht
COVID-19: Bitte Masken mitbringen und vor Ort in die Liste eintragen

Eine Veranstaltung in Kooperation mit https://wirlernenreisend.wordpress.com/ und dem Griechland Solidaritäts Komitee Köln http://gskk.org/ sowie der Unterstützung von https://www.contraste.org/

Flyer (englisch)

Political streetart from Greece

Book presentation and discussion with political stencil crew
in english, Flüsterübersetzung auf Deutsch möglich Monday, 10th august 2020 at 19 o`clock
At Alte Feuerwache Köln, Großes Forum, Melchiorstraße 3, 50670 Köln Free entry – appeal for donations
Covid-19: Please bring your face mask and enter your dates on a list on the spot

The Political Stencil crew is a political graffiti coalition of people from Greece since 2014. Their focal subjects are commenting on political and social issues of the everyday life in Greece, and globally.
They ‘ve taken their name due to spraying small stencils during small or large scale demos in Athens, in order to help the spread of the political message. From 2017 they’ve upgraded their scale, by creating big scale graffities. They ‘re the first crew in Greece which rents mechanic elevator in order to accomplish big scale artwork, illegally.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland | Kommentare deaktiviert für POLITICAL STREETART aus Griechenland

Krieg am Mittelmeer? Europa sitzt auf einem Pulverfass

Von Patrik Diekmann – 25.7.2020, t-online.de

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan: Er möchte, dass die Türkei an der Erdgasförderung im Mittelmeer beteiligt wird. (Quelle: t-online.de)

„In der Ägäis stehen sich türkische und griechische Kriegsschiffe gegenüber. Es ist eine neue Eskalation im Gas-Konflikt, in dem es eigentlich gar nicht um Gas geht. Droht ein Krieg mitten in Europa?

Großalarm am Montag in der Ägäis. 15 türkische Kriegsschiffe laufen aus Marinehäfen aus, sie eskortieren das türkisches Forschungsschiff „Oruc Reis“, welches seismische Untersuchungen südlich der griechischen Inseln Rhodos und Kreta vornehmen solle. Der Verband wird am Dienstag von Kriegsschiffen der griechischen Marine abgefangen. Türkische und griechische Kriegsschiffe stehen sich gegenüber, türkische F-16-Kampfjets donnern über die Ägäis. Auch das griechische Heer auf dem Festland wird in Alarmbereitschaft versetzt.

Eine weitere Eskalation zwischen den beiden Nato-Mitgliedsländern bleibt aus, am Ende ziehen sich die türkischen Schiffe zurück. Doch seit diesem Vorfall schauen viele Menschen in Europa nun auf einen langen, eigentlich längst vergessenen Konflikt. Die Angst vor Krieg wächst. (…)“

vollständigen Artikel lesen

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Krieg am Mittelmeer? Europa sitzt auf einem Pulverfass

Isolation Griechenlands im Gasstreit?

Yanis Varoufakis und MeRA25 erklären den Versuch der „Memorandums-Regierungen“ (Tsipras und Mitsotakis), die Türkei durch strategische Allianzen mit Israel, den USA, dem diktatorischen Regime Ägyptens, sowie mit Exxon-Mobil und Total zu isolieren, zum Fiasko. Ergebnis sei die Isolation der giechischen Diplomatie.

Quelle: EFSYN (griech.)

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Isolation Griechenlands im Gasstreit?

Drohende Eskalation im Erdgasstreit: Griechische Reaktionen

Interview mit Rodothea Seralidou – 23. Juli, „Europa heute“, DLF

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Drohende Eskalation im Erdgasstreit: Griechische Reaktionen

Strafanzeigen wegen Regierungskritik in Griechenland

Wassilis Aswestopoulos – 22. Juli 2020, TELEPOLIS

„Kritische Äußerungen im Internet werden verfolgt. Journalisten stehen unter Druck. Alles, was sie sagen oder schreiben, kann gegen sie verwendet werden

Mehrere Journalisten, aber auch ein Lehrer, müssen sich in Griechenland wegen kritischer Äußerungen und journalistischen Beiträgen gegen die Regierung, deren Anhänger oder gegen einzelne Regierungsabgeordnete vor Gericht verantworten. Gleichzeitig sieht Bürgerschutzminister Michalis Chrysochoidis in der Veröffentlichung von Fotos schlagender Polizisten – und nicht in der Polizeigewalt – das Problem. Er möchte nun offenbar gegen das Fotografieren bei Demonstrationen vorgehen. (…)

Causa Bogdanos vs Medien: Von Rechts gegen die Pressefreiheit (..)

Im vorliegenden Fall war es (Anm.: der Abgeordnete der Nea Dimokratia) Bogdanos selbst, der die Kündigung einer Journalistin forderte. Eleftheria Koumantou hatte im Zusammenhang mit zwei Demonstrationen, die am 15. Juli rund um den Viktoria-Platz stattfanden, ihre Eindrücke über soziale Netzwerke geteilt. (…) „


Constantinos Bogdanos, Abgeordneter der Nea Dimokratia, und der frühere Abgeordnete der Goldenen Morgenröte, Ilias Kasidiaris, unterstützen rechte „Bürgerkomitees“ bei einer Kundgebung gegen Flüchtlinge und Migranten

Vollständigen Artikel lesen

Siehe auch: Die Alt-Right-Ansichten des Constantinos Bogdanos

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Strafanzeigen wegen Regierungskritik in Griechenland

Gasstreit im Mittelmeer – Türkei hält an Machtansprüchen trotz drohender Sanktionen fest

„Europa heute“ – 22. Juli 2020, DLF

Türkische Kriegsschiffe sollen Bohrschiffe in Richtung Kreta begleiten (imago images / Xinhua)

“ Der Streit um Erdgas im östlichen Mittelmeer zwischen der Türkei und der EU verschärft sich. Über kurz oder lang werde die EU nicht darum herum herumkommen, Sanktionen gegen die Türkei zu verhängen, sagte Istanbul-Korrespondent Thomas Seibert im Dlf. Die bisherige Kompromissuche habe nichts gebracht. (…)“

Vollständigen Beitrag lesen oder hören:

Siehe dazu auch: Türkei und Griechenland streiten um Gas – Logik der Nationalisten (TAZ vom 8.12.2019)

Veröffentlicht unter Griechenland | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Gasstreit im Mittelmeer – Türkei hält an Machtansprüchen trotz drohender Sanktionen fest