-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Ort: DGB-Haus. Hans-Böckler-Platz
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Ein Generator für Vio.Me
-
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte -
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: MERA25
Koufontinas bleibt am Leben
Der politische Gefangene des griechischen Premiers Mitsotakis beendet seinen Hungerstreik Von Hansgeorg Hermann, Chania, 15.3.2021 – junge Welt Der griechische Häftling Dimitris Koufontinas hat nach 66 Tagen seinen Hungerstreik beendet. In einer von ihm selbst diktierten Stellungnahme dankte er am Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Hungerstreik, Koufontinas, MERA25, Mitsotakis, Solidarität
Kommentare deaktiviert für Koufontinas bleibt am Leben
Gedenken, Proteste und massive Polizeigewalt am 17. November
Die Entscheidung des obersten Polizeichefs Michail Karamalakis, Versammlungen von mehr als 3 Personen vom 15. November morgens bis zum 17. November abends rigoros zu verbieten, wurde von vielen Griech*innen als Provokation empfunden. Es kam sogar zu einem gemeinsamen Statement von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit KKE, MERA25, Polizeigewalt, Syriza
Kommentare deaktiviert für Gedenken, Proteste und massive Polizeigewalt am 17. November
Nea Dimokratia gewinnt absolute Mehrheit – Faschisten bleiben draußen
Aufgelistete Parteien: Nea Dimokratia, Synaspismos Rizospastikis Aristeras (SYRIZA); Kinima Allagis (Sozialdemokraten), KKE (Kommunisten); Elliniki Lysi (rechtsradikal), MERA25 (Partei von Yanis Varoufakis), Laikos Syndesmos Chysi Avgi (Goldene Morgenröte), Plefsi Eleftheras (Partei von Zoe Konstantopoulou), Enosi Kentroon (Union der Zentristen).Die Laiki Enotita … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Laiki Enotita, MERA25, Nea Dimokratie, Syriza, Wahlen, Wahlergebnis 2019
Kommentare deaktiviert für Nea Dimokratia gewinnt absolute Mehrheit – Faschisten bleiben draußen