-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Ort: DGB-Haus. Hans-Böckler-Platz
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Ein Generator für Vio.Me
-
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte Melde Dich für unseren Newsletter an
-
Neue Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Europa
„Expertengewalt“ : Bericht aus dem Soziallabor Griechenland
Der folgende Beitrag wurde uns freundlicherweise von Mitstreitern aus Oldenburg zur Verfügung gestellt. http://www.also-zentrum.de/was-ist-die-quer.html Griechische Sozialklinik: Konkrete Solidarität und Selbsthilfe 70 Prozent der Griech_innen glaubten im Juni nicht, dass sie ihre Steuern bezahlen können – kurz nachdem das griechische Parlament … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, EU-Politik, Flüchtlinge, Griechenland, Griechenlandsolidarität, Kooperativen, Selbstverwaltung
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Armut, Europa
Kommentare deaktiviert für „Expertengewalt“ : Bericht aus dem Soziallabor Griechenland
DIE GRIECHISCHE TRAGÖDIE: Rebellion, Kapitulation, Ausverkauf
Interview mit Winfried Wolf über die Situation in Griechenland http://www.nachdenkseiten.de/?p=33018#more-33018 Herr Wolf, soeben erschien „Die griechische Tragödie: Rebellion, Kapitulation, Ausverkauf“, ein Buch, in dem Sie gemeinsam mit Nikos Chilas eine der Berichterstattung der Leitmedien widersprechende Gegenerzählung zu den Geschehnissen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Griechenlandsolidarität
Verschlagwortet mit Euro-Krise, Europa, Griechenland, Krisenpolitik, Sparpolitik, Widerstand
Kommentare deaktiviert für DIE GRIECHISCHE TRAGÖDIE: Rebellion, Kapitulation, Ausverkauf
Initiative „Das Flüchtlingsdrama: ein Appell zum Umsteuern. In Europa und in Deutschland“
In der Presseerklärung der Initiative „Europa neu begründen“ vom 14.4.2016 heißt es: Über 70 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nehmen die Flüchtlingskrise zum Anlass, heute mit einem Appell zu einem politischen Kurswechsel in der europäischen und der deutschen Politik aufzurufen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, unser Europa
Verschlagwortet mit Appell, Europa, Flüchtlinge, Flüchtlingsdrama, Griechenland
Kommentare deaktiviert für Initiative „Das Flüchtlingsdrama: ein Appell zum Umsteuern. In Europa und in Deutschland“
Solidarität ist wichtiger denn je!
Trotz Troika Erpressungen: Europas Süden bleibt rebellisch Abschlusserklärung – Treffen der Griechenland Solidaritätsgruppen am 21./ 22. November in Kassel Als am 25. Januar Syriza in Griechenland die Wahlen gewann, löste dies nicht nur in Griechenland, sondern in ganz Europa eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU-Politik, Europa, Griechenland, Griechenlandsolidarität, unser Europa
Verschlagwortet mit Euro-Krise, Europa, Griechenland, Griechenlandsolidarität, Krisenpolitik, Memorandum, Sparpolitik, Syriza
Kommentare deaktiviert für Solidarität ist wichtiger denn je!
Griechenland nach den Wahlen – Wie weiter mit dem Kampf gegen das Diktat der EU?
Die 180°-Wendung der griechischen Regierung nach dem Referendum ist ein herber Rückschlag nicht nur für die griechische ArbeiterInnenklasse. Denn damit wird eine „linke“ Regierung zur Erfüllungsgehilfin für das Auspressen breiter Bevölkerungsschichten. Zweifelsohne sitzen die Hauptschuldigen in Berlin und Brüssel: Merkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Griechenland
Verschlagwortet mit Europa, Memorandum, Neuwahlen, Parlamentswahl 2015, Schuldenkrise, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Griechenland nach den Wahlen – Wie weiter mit dem Kampf gegen das Diktat der EU?
“Durch Diskussion allein kann die Troika nicht überzeugt werden”
Quelle: SoZ – Sozialistische Zeitung Website: http://www.sozonline.de Veröffentlichung: 19. Juli 2015 Griechenland: Ein alternativer Vorschlag zur Kapitulation vom 15./16.Juli 2015 Eric Toussaint (1) In der Nacht vom 15. auf den 16.Juli hat das griechische Parlament auf Verlangen des Premierministers vor den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diskussion
Verschlagwortet mit Euro-Krise, Europa, EZB, IWF, Krisenpolitik, Londoner Schuldenabkommen, Sparpolitik, Troika
Kommentare deaktiviert für “Durch Diskussion allein kann die Troika nicht überzeugt werden”
Peter Mertens, Präsident der Partei der Arbeit Belgiens – Eine Eurozone der Kolonialdiktate?
Peter Mertens, Präsident der Partei der Arbeit Belgiens (PTB/PVDA) Eine Eurozone der Kolonialdiktate? Nicht in meinem Namen! Internetprotal der PTB, 14. Juli 2015 (um Teile mit überwiegend belgischem Bezug gekürzt) An diesem zweiten tristen Juli-Sonntag ist ein großer Teil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien
Verschlagwortet mit Belgien, Europa, Gewerkschaften, intern.Solidarität, Sparpolitik
Kommentare deaktiviert für Peter Mertens, Präsident der Partei der Arbeit Belgiens – Eine Eurozone der Kolonialdiktate?