-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Ein Generator für Vio.Me
-
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte -
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Blockupy
Etwa 700 Menschen am 3. Juli 2015 bei Solidaritätsdemo in Köln
Am Freitag, dem 3. Juli 2015 kamen trotz einer Temperatur von 37 Grad ca. 700 Menschen in Köln zusammen, um den Versuch der Griechen zu unterstützen, sich aus der Euro Zwangsjacke zu befreien. Organisatoren waren das „Kölner Blockupy Bündnis“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenlandsolidarität, Veranstaltungen GSKK
Verschlagwortet mit Blockupy, Europäische Wirtschaftskrise, GSKK, Köln, Solidaritätsdemo, ΟΧΙ
Kommentare deaktiviert für Etwa 700 Menschen am 3. Juli 2015 bei Solidaritätsdemo in Köln
zu den Wahlen in Griechenland: Die Chance des Aufbruchs kommt von der Straße
zu den Wahlen in Griechenland: Die Chance des Aufbruchs kommt von er Straße 16. Januar 2015 by Webteam Am 25. Januar wird in Griechenland gewählt. Eine linke Mehrheit und eine neue Regierung, die mit dem Spardiktat aus Berlin und Brüssel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Blockupy, Parlamentswahl 2015
Kommentare deaktiviert für zu den Wahlen in Griechenland: Die Chance des Aufbruchs kommt von der Straße
SoZ – Sozialistische Zeitung » Frankfurt/M, 31.Mai und 1.Juni
Frankfurt/M, 31.Mai und 1.Juni Blockade im Herzen des europäischen Krisenregimes von Florian Osuch Der kapitalismuskritische Zusammenschluss Blockupy ruft für Freitag, den 31.Mai, zu Aktionen des zivilen Ungehorsams und zur Blockade der Europäischen Zentralbank (EZB) auf. Damit soll der «übliche Geschäftsablauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Blockade, Blockupy, EZB, internationale Demonstration
Kommentare deaktiviert für SoZ – Sozialistische Zeitung » Frankfurt/M, 31.Mai und 1.Juni
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.