Melde Dich für unseren Newsletter an
-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Ort: DGB-Haus. Hans-Böckler-Platz
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Ein Generator für Vio.Me
-
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte -
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Austerität
»Wir befinden uns in einer Postdemokratie« (Varoufakis)
Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis skizziert eine gesellschaftliche Dystopie, gegen die er sich auflehnt Von Marta Moneva 04.01.2022 – nd Der neue deutsche Finanzminister Christian Lindner hat erklärt, dass die griechische Sparpolitik in der Eurokrise als Modell für Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Austerität, eurokrise, Europa, Postdemokratie, Sparpolitik, Varoufakis
Kommentare deaktiviert für »Wir befinden uns in einer Postdemokratie« (Varoufakis)
Katastrophenkapitalismus
von Tomasz Konicz , Telepolis 31.10.2019 „Marode, labil, krisenanfällig – der Spätkapitalismus ist nicht in der Lage, die kommenden klimatischen Erschütterungen zu bewältigen, die er selbst verursacht. (…) Mindestens 100 Menschen sind im Juli 2018 bei der verheerendsten Feuerkatastrophe ums … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Austerität, Katastrophenkapitalismus, Sparpolitik, Südeuropa, Waldbrände
Kommentare deaktiviert für Katastrophenkapitalismus
Aus der Austerität in die Austerität
German-Foreign-Policy.com „BERLIN/ATHEN(Eigener Bericht) – Mit Erleichterung haben Politik und Medien in Deutschland die erste Regierungserklärung des neuen griechischen Premierministers Kyriákos Mitsotákis zur Kenntnis genommen. Mitsotákis hatte im Wahlkampf eine Abkehr von der strikten, von Berlin und der EU oktroyierten Austeritätspolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Austerität, IWF, Kürzungsdiktate, Mitsotakis, Primärüberschuss
Kommentare deaktiviert für Aus der Austerität in die Austerität
Veranstaltungsbericht: DIE EU IN DER KRISE – REFORM, EXIT, WOHIN?
20. 05. DGB-Haus Köln, Veranstalter „Griechenland Solidaritätskomitee Köln“, Referenten: Klaus Dräger und Steffen Lehndorff Anhand mehrerer Schaubilder zeichnete Klaus Dräger ein ernüchterndes Bild von der EU in ihrem aktuellen Zustand. Es bestehen Differenzen um den weiteren Ausbau „Festung Europa“, Schengen-Regeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, unser Europa, Veranstaltungen GSKK
Verschlagwortet mit Aufrüstungsunion, Austerität, Demokratisierung, EU-Krise, europäischer Mindestlohn, Europawahl
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsbericht: DIE EU IN DER KRISE – REFORM, EXIT, WOHIN?
Griechenland: Eine Chronik der Krisenpolitik 2008 bis 2018
Ein Projekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Februar 2019 „(…) In vielen Bereichen ist Griechenland heute ärmer als vor der Finanzkrise, die vor zehn Jahren begann. Dennoch setzte in Athen die regierende Linkspartei SYRIZA auf Optimismus: Das Ende der Kreditprogramme als neuer Anfang? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU-Politik
Verschlagwortet mit Austerität, Euro-Krise, Krisenpolitik, Privatisierung, Sparpolitik, Syriza, Timeline, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Griechenland: Eine Chronik der Krisenpolitik 2008 bis 2018
Massiver Ärztemangel in Griechenland hat tödliche Folgen
Die aufgezwungene Sparpolitik hat Verheerungen im griechischen Gesundheitssystem angerichtet, z.B. durch Stelleneinsparungen und Entlassungen in den Krankenhäusern. Viele arbeitslos gewordene Ärzte sind inzwischen ausgewandert, ungefähr 6000 nach Deutschland. Diese Ärzte fehlen nun in Griechenland, z.B. auf den Intensivstationen: „In Griechenland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Ärztemangel, Austerität, Gesundheitsversorgung
Kommentare deaktiviert für Massiver Ärztemangel in Griechenland hat tödliche Folgen
„Griechenland: Ohne Hilfe der Familie geht gar nichts“
Reportage aus Athen: Auch nach dem Ende der Hilfsprogramme dominieren Sorgen vor der Zukunft den Alltag der Menschen. (kurier.at) Griechenland habe eine lange Reise hinter sich, sei nun aber in Ithaka angekommen, sagte der griechische Premier Alexis Tsipras diese Woche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Austerität, Hilfsprogramme, Rentenkürzung, Schuldenkrise
Kommentare deaktiviert für „Griechenland: Ohne Hilfe der Familie geht gar nichts“