-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Ort: DGB-Haus. Hans-Böckler-Platz
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Ein Generator für Vio.Me
-
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte -
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Arbeitslosigkeit
Nordgriechenland: „Wie der Bergbau die Griechen entzweit“
Im Norden Griechenlands spaltet der Braunkohle-Abbau die Bevölkerung. Für die einen geht es um Arbeitsplätze, die anderen leiden unter der Umweltverschmutzung und haben keine Aussicht auf Entschädigung. “ Auf einer Ebene zwischen den hohen Bergen Nordgriechenlands hinterlassen vier teils veraltete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Akrini, Arbeitslosigkeit, Braunkohle, Nordgriechenland, Umweltverschmutzung
Kommentare deaktiviert für Nordgriechenland: „Wie der Bergbau die Griechen entzweit“
Das brachte die Troika-Diktatur Griechenland: Die reale Arbeitslosigkeit in Griechenland übersteigt 27 Prozent und ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung lebt in Armut
Aus dem Jahresbericht der GSEE (Dachorganisation der gewerkschaftlichen Organisationen der Arbeitnehmer in Griechenland): “Der Jahresbericht des INE der GSEE stellt eine Arbeitslosigkeit bei 27,5% und nicht – wie es die offiziellen Angaben zeigen – bei 20,2%, eine starke Zunahmen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Gewerkschaften, Griechenland
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Troika
Kommentare deaktiviert für Das brachte die Troika-Diktatur Griechenland: Die reale Arbeitslosigkeit in Griechenland übersteigt 27 Prozent und ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung lebt in Armut
„Expertengewalt“ : Bericht aus dem Soziallabor Griechenland
Der folgende Beitrag wurde uns freundlicherweise von Mitstreitern aus Oldenburg zur Verfügung gestellt. http://www.also-zentrum.de/was-ist-die-quer.html Griechische Sozialklinik: Konkrete Solidarität und Selbsthilfe 70 Prozent der Griech_innen glaubten im Juni nicht, dass sie ihre Steuern bezahlen können – kurz nachdem das griechische Parlament … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, EU-Politik, Flüchtlinge, Griechenland, Griechenlandsolidarität, Kooperativen, Selbstverwaltung
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Armut, Europa
Kommentare deaktiviert für „Expertengewalt“ : Bericht aus dem Soziallabor Griechenland
Gegen Depression und Verelendung: Solidarische Ökonomie in Griechenland (Veranstaltungsbericht)
Gemeinsam organisiert durch das GSKK, Attac Köln und Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) Köln fand am 7. September im Allerweltshaus eine Veranstaltung statt mit Filippos Polatsidis, Sprecher der Initiative „Gärtner von Thessaloniki“ (Per’volarides). Filippos berichtete von den verschiedenen Projekten der Intiative und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Selbstverwaltung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Graswurzelbewegung, Selbstversorgung, solidarische Ökonomie
Kommentare deaktiviert für Gegen Depression und Verelendung: Solidarische Ökonomie in Griechenland (Veranstaltungsbericht)
Die neue griechische Arbeitsmigration
Vortrag gehalten am 4. Dezember 2015, in Düsseldorf Tagung „Faire Mobilität“ von Sigrid Skarpelis-Sperk Die Diskussion über Griechenland findet nicht im luftleeren historischen Raum statt, sondern inmitten der größten Finanzkatastrophe in der Geschichte der letzten hundert Jahre, die immer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Diskussion, Gewerkschaften, Griechenland
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Arbeitsmigration, DGB, Faire Mobilität, Friedrich-Ebert-Stiftung, Sigrid Skarpelis-Sperk, Sozialbedingungen, Verdi
Kommentare deaktiviert für Die neue griechische Arbeitsmigration
Neue Arbeitsmigration aus Griechenland – Gute Arbeit durchsetzen – Arbeitsausbeutung verhindern
Vortrag gehalten auf der Tagung Faire Mobilität am 4. Dezember 2016 in Düseldorf (es gilt das gesprochene Wort) von Annelie Buntenbach Geschäftsführender Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes Neue Arbeitsmigration aus Griechenland Gute Arbeit durchsetzen – Arbeitsausbeutung verhindern Der Einführungsvortrag, von Sigrid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Europa
Verschlagwortet mit Arbeitsimigration, Arbeitslosigkeit, DGB, Faire Mobilität, Friedrich-Ebert-Stiftung, Sigrid Skarpelis-Sperk, Sozialbedingungen, VDGG, Verdi
Kommentare deaktiviert für Neue Arbeitsmigration aus Griechenland – Gute Arbeit durchsetzen – Arbeitsausbeutung verhindern
Kouvelakis/Syriza Der Kampf geht weiter
Griechenland: Der Kampf geht weiter 21. Juli 2015 Stathis Kouvelakis, Mitglied im Parteivorstand von Syriza und führendes Mitglied der Linken Plattform, beschreibt im Interview, was für Lehren er aus den letzten Wochen gezogen hat und wie seine Perspektive für Syriza … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit Alexis Tsipras, Arbeitslosigkeit, Eurozone, Griechenland, Griechenlandsolidarität, Memorandum, Neuwahlen, Schulden, Syriza, Troika, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Kouvelakis/Syriza Der Kampf geht weiter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.