-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Ein Generator für Vio.Me
-
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte -
Neueste Beiträge
Meta
Archiv der Kategorie: Privatisierung
Thessaloniki: 7 Jahre Referendum gegen Wasserprivatisierung (Erklärung der EYATH-Wassergewerkschaft)
„Vor sieben Jahren fand das Referendum über die Zukunft des Wasserwerks EYATH in Thessaloniki statt, bei dem sich die überwältigende Mehrheit der lokalen Gemeinschaft gegen die Privatisierung der Bewirtschaftung von Thessalonikis Wasser aussprach. Anlässlich des 7. Jahrestags erinnert und weist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Privatisierung
Verschlagwortet mit Eyath, Referendum, Thessaloniki, Wasserprivatisierung
Kommentare deaktiviert für Thessaloniki: 7 Jahre Referendum gegen Wasserprivatisierung (Erklärung der EYATH-Wassergewerkschaft)
Heute: Weltwassertag (22. März 2021) In einer Zeit, in der Wasser an der Börse notiert wird, um als Ware gehandelt zu werden, und der Klimawandel galoppiert und Griechenland auf der Weltkarte des Wüstenbildungsrisikos auf Platz 26 rangiert, können wir uns … Weiterlesen
22. März 2021
Kommentare deaktiviert für Weltwassertag
Der Wasserkampf von Stagiates
Die Bewohner von Stagiates (Thessalien) erhalten ihr Wasser seit 350 Jahren kontinuierlich aus der Hauptquelle des Dorfes . Am Freitag, den 17. April 2020, ohne Vorankündigung und mitten in der Corona-Pandemie, unterbrach das Städtische Wasserwerk die Wasserversorgung der Dorfbewohner durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Privatisierung
Verschlagwortet mit Chaonia, Pilion, Stagiates, Wasserprivatisierung
Kommentare deaktiviert für Der Wasserkampf von Stagiates
Wasserwerker von Thessaloniki zum Erfolg vor dem obersten Gericht
Mitteilung der Betriebsgewerkschaft der EYATH (1) zur Entscheidung des Staatsrates (2) „Die Entscheidung der Vierten Kammer des Staatsrates 1224/2020 bedeutet einen großen Erfolg im Kampf gegen die Privatisierung des Wassers und gegen die Eingliederung der EYATH in das Portfolio des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Privatisierung
Verschlagwortet mit Eyath, Thessaloniki, Wasserprivatisierung
Kommentare deaktiviert für Wasserwerker von Thessaloniki zum Erfolg vor dem obersten Gericht
PRESSEMITTEILUNG: PROTEST GEGEN DIE ZWANGSRÄUMUNG DER SOZIALKLINIK HELLINIKO IN ATHEN!
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie hiermit auf einen „Offenen Brief der Solidarität“ (siehe unten) hinweisen, der am Donnerstag, den 12. März 2020 veröffentlicht wird und sich gegen die Schließung der _Sozialklinik Helliniko_ in Athen und für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge, Griechenland, Privatisierung
Verschlagwortet mit Elliniko, Zwangsrämung
Kommentare deaktiviert für PRESSEMITTEILUNG: PROTEST GEGEN DIE ZWANGSRÄUMUNG DER SOZIALKLINIK HELLINIKO IN ATHEN!
Der attische Leuchtturm des Kyriakos Mitsotakis
von Niels Kadritzke, Blog Griechenland (LMd) 23.12.2019 „Seit dem ersten Tag seiner Amtszeit verheißt Kyriakos Mitsotakis seinen Landleuten den Aufbruch in ein „neues Griechenland“.(1) Den Weg ins Gelobte Land soll ein Leuchtturm-Projekt weisen, das den Namen „Elliniko“ trägt. Wer bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Privatisierung
Verschlagwortet mit Elliniko, HRADF, Lamda Development, Privatisierung, TAIPED
Kommentare deaktiviert für Der attische Leuchtturm des Kyriakos Mitsotakis
Streik gegen Privatisierung: Gasleitungen in Griechenland sollen verramscht werden
erschienen bei Labournet, 11. 3. 2019 Die neue Etappe der Privatisierungspolitik in Griechenland – von nicht wenigen Kritikern als „Schlussverkauf“ bewertet (siehe dazu auch den Hinweis am Ende des Beitrags) – ruft auch neuen Widerstand hervor. Bereits im Dezember 2018 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Privatisierung
Verschlagwortet mit Energiewirtschaft, Privatisierung, Streik
Kommentare deaktiviert für Streik gegen Privatisierung: Gasleitungen in Griechenland sollen verramscht werden
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.