-
Das GSKK trifft sich in der Regel zweimal im Monat,
Ort: DGB-Haus. Hans-Böckler-Platz
Nächstes Treffen:
derzeit kein öff. Treffen
Anfragen: info@gskk.org -
Ein Generator für Vio.Me
-
+++SPENDENAUFRUF+++
-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
beendet mit
222,000 Unterschriften
Berichte Melde Dich für unseren Newsletter an
-
Neue Beiträge
Meta
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
„Beeindruckende Veranstaltung“ zu O TOPOS MOU
27 Menschen fanden am 7. Oktober trotz Corona-Pandemie den Weg in die Lutherkirche in der Kölner Südstadt. Leider hatte die Quarantäne in Katerini/Griechenland auch den Referenten Elias Tsolakidis erwischt, so dass er nur per Internet-Übertragung teilnehmen konnte.
Veröffentlicht unter Griechenland, Veranstaltungen GSKK
Verschlagwortet mit Elias Tsolakidis, Katerini, O Topos Mou, soziale Küche
Kommentare deaktiviert für „Beeindruckende Veranstaltung“ zu O TOPOS MOU
Veranstaltungsbericht: DIE EU IN DER KRISE – REFORM, EXIT, WOHIN?
20. 05. DGB-Haus Köln, Veranstalter „Griechenland Solidaritätskomitee Köln“, Referenten: Klaus Dräger und Steffen Lehndorff Anhand mehrerer Schaubilder zeichnete Klaus Dräger ein ernüchterndes Bild von der EU in ihrem aktuellen Zustand. Es bestehen Differenzen um den weiteren Ausbau „Festung Europa“, Schengen-Regeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, unser Europa, Veranstaltungen GSKK
Verschlagwortet mit Aufrüstungsunion, Austerität, Demokratisierung, EU-Krise, europäischer Mindestlohn, Europawahl
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsbericht: DIE EU IN DER KRISE – REFORM, EXIT, WOHIN?
Donnerstag, 8. November: Erinnerung als Widerstand, Köln, DGB-Haus, 19:00 Uhr
Der Maler Till Neu und der Soziologe Skevos Papaioannou lassen in Bildern und Liedern Szenen der Erinnerung lebendig werden: Die Bilder des Künstlers Till Neu aus Saarbrücken erzählen von Geschichte, Kultur und Mythen Griechenlands. Auch Krieg und Besatzung durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen GSKK
Verschlagwortet mit Deutsche Besatzung, Erinnerung, griechische Kultur, griechische Lieder, Migration, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Donnerstag, 8. November: Erinnerung als Widerstand, Köln, DGB-Haus, 19:00 Uhr
Ausstellung: Solidarität und Widerstand
Deutsch-griechische Beziehungen während der griechischen Militärdiktatur 1967 – 1974 Öffnungszeiten: 9. Juni bis 26. Juni, 16.30 – 21.00 Griechische Gemeinde Köln, Liebigstr. 120 b, 50823 Köln Eröffnung: R .Mützenich, G. Wallraff, E. Torossi, S. Skarpelis-Sperk, T. Breustedt (v.l.n.r.) „Vor 50 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Griechenlandsolidarität, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit griechische Gemeinde Köln, Militärdiktatur, Solidarität Obristendiktatur
Kommentare deaktiviert für Ausstellung: Solidarität und Widerstand
Mittwoch, 25. Juli 2018, Krise und Landraub in Griechenland,19:30 – 22:00 Uhr, Köln
Vortrag und Diskussion mit Prof.em. Costis Hadjimichalis (Harokopio Universität Athen) Die Kreditkrise Griechenlands ist Ausdruck der globalen Krise und fällt mit der zunehmenden Finanzialisierung, also dem Trend zu Investitionen in Vermögenswerte, zusammen. In Griechenland richtet sich das Interesse der Investoren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Veranstaltungen GSKK
Kommentare deaktiviert für Mittwoch, 25. Juli 2018, Krise und Landraub in Griechenland,19:30 – 22:00 Uhr, Köln
Vortrag: Schuld und Schulden: Hypotheken der deutschen Besatzungsherrschaft in Griechenland und Europa
Dienstag, den 10. Okt. 2017, 19:00 Uhr Schuld und Schulden: Hypotheken der deutschen Besatzungsherrschaft in Griechenland und Europa Vortrag von Karl Heinz Roth Die Reparationsfrage ist ein besonders umstrittenes Kapitel der europäischen Nachkriegsgeschichte. Während die großen Siegermächte in den ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsche Besatzung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Entschädigung, Reparationsfrage, Zwangskredite, Zwei plus Vier-Vertrag
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Schuld und Schulden: Hypotheken der deutschen Besatzungsherrschaft in Griechenland und Europa
Veranstaltungsbericht: EU trocknet Griechenland aus
Griechenland wird durch die EU – Institutionen und den IWF gezwungen, die kommunale Wasserversorgung für Athen und Thessaloniki zu privatisieren. 2014 war dieses Vorhaben durch ein Referendum mit 98% der abgegebenen Stimmen verhindert worden. Auch gegenwärtig erhebt sich dagegen ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU-Politik, Griechenland, Privatisierung, Veranstaltungen GSKK
Verschlagwortet mit Blue Community, SOSTE TO NEPO, Waserprivatisierung, Wasserwerke Thessaloniki
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsbericht: EU trocknet Griechenland aus